Wie soll ich dich empfangen
Gedichte
Auteur: Gerhardt, Paul
Série: edition : divibib
Année: 2013
Langue: Allemand
Étendue: 51 P.
Disponible
Paul Gerhardt wurde am 12.3.1607 in Gräfenhainichen geboren. Auf der Fürstenschule in Grimma erzogen. Studium der Theologie in Wittengerg von 1628 bis 1642 In 1643 übersiedelt er nach Berlin und ist bis 1651 Hauslehrer bei A. Berthold, seinem späteren Schwiegervater. 1651 übernimt er das Amt als Probst in Mittenwalde. Hier erlebt Gerhardt seine glücklichste und dichterisch fruchtbarste Zeit. Sei Ruf an die Berliner Nicolaikirche in 1657 fällt mit dem Streit um das Kurfürstliche Toleranzedikt zusammen und führt in 1666 zur ersten Amtsenthebung. Die Rückkehr ins Amt kann er mit seinem Gewissen nicht vereinbaren und verläßt Berlin. Er geht 1669 als Archidiakonus nach Lübben. Dort stirbt er einsam am 27.5.1676 Gerhardt schrieb etwa 134 deutsche und 14 lateinische Gedichte.
Informations sur le titre
Titre: Wie soll ich dich empfangen
Série: edition : divibib
Auteur: Gerhardt, Paul
Éditeur: ekz.bibliotheksservice GmbH
ISBN: 9783956083914
Catégorie: Littérature générale & divertissement, Poésie, Religion
Taille du fichier: 2 Mo
Format: ePub
Durée du prêt: 21 jours