der OnleiheVerbundHessen. Arbeitswelt und psychische Störungen

Seitenbereiche:

Arbeitswelt und psychische Störungen

Arbeitswelt und psychische Störungen

Fortschritte der Psychotherapie ; Band 66

Auteur: Kröger, Christoph; Maurer, Friederike; Bode, Katharina

Série: Fortschritte der Psychotherapie

Année: 2017

Langue: Allemand

Étendue: 112 P.

Disponible

Contenu:
Die meisten Menschen verbringen einen erheblichen Teil der Lebenszeit am Arbeitsplatz. Der Arbeitsplatz und die sozialen Beziehungen in der Arbeitswelt können wichtige Ressourcen darstellen, die in eine psychotherapeutische Behandlung einbezogen werden sollten. Allerdings können Konflikte und Ängste am Arbeitsplatz, Arbeitsunfähigkeit, Arbeitsplatzunsicherheit sowie Arbeitslosigkeit auch das psychische Befinden beeinträchtigen und somit zur Entstehung, Aufrechterhaltung oder auch Verschlechterung einer psychischen Störung beitragen. Arbeitsplatzfokussierenden Interventionen sollte somit im Rahmen einer psychotherapeutischen Behandlung von Patienten eine besondere Bedeutung zukommen. Ziel des Bandes ist es, aktuelle Informationen zur psychotherapeutischen Behandlung von erwerbstätigen Patienten mit psychischen Störungen zu bieten. Der Band erläutert, wie arbeitsplatzbezogene Faktoren bei der Anamnese sowie bei der Therapieplanung angemessen berücksichtigt werden können. Geeignete diagnostische Instrumente sowie rechtliche Rahmenbedingungen und mögliche Kooperationspartner werden beschrieben. Zudem werden konkrete Anregungen für die psychotherapeutische Behandlung von Patienten, deren psychische Störung im Zusammenhang mit dem Arbeitsplatz steht, gegeben. Praxisorientiert werden darüber hinaus Therapiebausteine für die stufenweise Wiedereingliederung von arbeitsunfähigen Patienten an den Arbeitsplatz dargestellt.
Informations sur l’auteur:
Dipl.-Psych. Katharina Bode, geb. 1985. 2005-2010 Studium der Psychologie in Göttingen. 2010-2015 Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie). Seit 2014 Tätigkeit als Psychotherapeutin, Dozentin und wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Psychotherapieambulanz der Technischen Universität Braunschweig. Dipl.-Psych. Friederike Maurer, geb. 1985. 2004-2009 Studium der Psychologie in Würzburg. 2009-2013 Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie). 2016 Zusatzqualifikation für KJP. Seit 2013 Tätigkeit als Psychotherapeutin, Dozentin und wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Psychotherapieambulanz der Technischen Universität Braunschweig. Prof. Dr. Christoph Kröger, geb. 1970. Psychologischer Psychotherapeut mit Schwerpunkt in kognitiver Verhaltenstherapie. Supervisor für Kinder- und Jugendlichen- sowie Erwachsenen-Psychotherapie. Seit 2005 Beauftragter der Psychotherapeutenkammer Niedersachsen für den Bereich der Psychosozialen Notfallversorgung. 2006-2017 Geschäftsführender Leiter der Psychotherapieambulanz der Technischen Universität Braunschweig. Seit 2017 Universitätsprofessor für Klinische Psychologie und Psychotherapie, Stiftung Universität Hildesheim.

Titre: Arbeitswelt und psychische Störungen

Série: Fortschritte der Psychotherapie

Auteur: Kröger, Christoph; Maurer, Friederike; Bode, Katharina

Éditeur: Hogrefe Verlag

ISBN: 9783844427585

Catégorie: Traités & guides, Pédagogie & psychologie, Ouvrages de référence

Taille du fichier: 3 Mo

Format: ePub

1 Exemplaires
1 Disponible
0 Réservation

Durée du prêt: 21 jours