
Moskauer Tagebücher. Wer wir sind und wer wir waren
autor: Wolf, Christa
serie: Große Werke - große Stimmen
año: 2018
idioma: Allemand
duración: 59 min
disponible
4.5
- contenido:
- 'Moskau!', übertitelt die junge Christa Wolf ihren Tagebucheintrag vom 3. Juni 1957 - der gespannte Ausruf einer Reisenden, die endlich angekommen ist. Zwischen 1957 und 1989 reist die Schriftstellerin zehn Mal in die Sowjetunion. Dabei zeugen ihre persönlichen Aufzeichnungen über diese Exkursionen von ihrem scharfen Blick auf die sozialen und politischen Entwicklungen im Land. Mit den Jahren weicht die anfängliche Euphorie und die Schriftstellerin berichtet zunehmend von den sich wandelnden Verhältnissen im Land, von Unzufriedenheit und Verfall. In einer Live-Lesung liest Jutta Hoffmann aus diesen Moskauer Tagebüchern von Christa Wolf. Lesung mit Jutta Hoffmann.
Christa Wolf wurde 1929 geboren. Sie zählt zu den bedeutendsten deutschen Schriftstellerinnen der Gegenwart; ihr umfangreiches erzählerisches und essayistisches Werk wurde in viele Sprachen übersetzt und mit zahlreichen nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet, darunter dem Georg-Büchner- Preis und dem Deutschen Bücherpreis für ihr Gesamtwerk.
Información de título
título: Moskauer Tagebücher. Wer wir sind und wer wir waren
serie: Große Werke - große Stimmen
autor: Wolf, Christa
intéprete: Hoffmann, Jutta
editorial: Der Audio Verlag
ISBN: 9783742405807
categoría: Littérature générale & divertissement, Romans & récits, Société & politique
tamaño del archivo: 58 MB
formato: eAudio Stream
plazo del préstamo: 14 dias
evaluación del usuario
- número de evaluaciones:
- 6
- promedio de evaluación: