der OnleiheVerbundHessen. Gute Medizin, schlechte Medizin

Seitenbereiche:

Gute Medizin, schlechte Medizin

Gute Medizin, schlechte Medizin

Wie Sie sinnvolle Therapien von unnötigen und schädlichen unterscheiden lernen

Auteur: Gøtzsche, Peter C.

Année: 2018

Langue: Allemand

Étendue: 350 P.

Disponible

2.7

Contenu:
Ärzte sorgen für das Wohl des Kranken und handeln stets zum Vorteil des ihnen anvertrauten Patienten – wer würde dem widersprechen? Doch die Wahrheit ist, dass unser Gesundheitssystem von vielfältigen wirtschaftlichen Interessen durchsetzt ist. Ärzte, Krankenkassen und Pharmakonzerne profitieren auch von medizinischen Behandlungen, die dem Patientenwohl schaden. Höchste Zeit, dass wir uns Grundlagenwissen über verbreitete Krankheiten und geeignete Therapien sowie Möglichkeiten der Selbstdiagnose aneignen. Keine unnötigen Pillen mehr, keine Operation ohne Grund! Mit diesem umfassenden Handbuch, das alle üblichen medizinischen Behandlungen auf der Basis von Tausenden Studien auf ihre Wirksamkeit hin beurteilt, werden Sie zum mündigen Patienten.
Informations sur l’auteur:
Prof. Peter C. Gøtzsche ist Facharzt für Innere Medizin und war Professor für klinische Studien an der Universität Kopenhagen. Er ist Mitbegründer von Cochrane, einer Non-Profit-Organisation, die die wissenschaftlichen Grundlagen für Entscheidungen im Gesundheitssystem verbessern will. Sein Buch »Tödliche Medizin und organisierte Kriminalität« wurde mit einem BMA Award ausgezeichnet.

Titre: Gute Medizin, schlechte Medizin

Auteur: Gøtzsche, Peter C.

Éditeur: riva

ISBN: 9783745301953

Catégorie: Traités & guides, Santé, Organes & maladies

Taille du fichier: 473 Ko

Format: ePub

2 Exemplaires
2 Disponible
0 Réservation

Durée du prêt: 21 jours

Nombre d’avis:
3
Moyenne des avis :