
Aufklärung als Aufgabe der Geistes- und Sozialwissenschaften
Série: Interventionen
Année: 2019
Langue: Allemand
Étendue: 160 P.
Disponible
- Contenu:
- Günter Dux ist Begründer der historisch-genetischen Theorie der Gesellschaft – ein Forschungsprogramm, das darauf abzielt, die kulturellen Grundlagen menschlicher Lebensformen aus der biologischen Verfasstheit des Homo sapiens und der historischen Entwicklung menschlicher Handlungskompetenzen und Denkstrukturen zu erklären. Der Band versammelt die Beiträge eines Kolloquiums, das aus Anlass seines 85. Geburtstags stattgefunden hat. Günter Dux ist Begründer der historisch-genetischen Theorie der Gesellschaft. Seit den Anfängen seiner wissenschaftlichen Tätigkeit in den 1960er-Jahren verfolgt er konsequent das Forschungsprogramm, die kulturellen Grundlagen menschlicher Lebensformen aus der biologischen Verfasstheit des Homo sapiens und der historischen Entwicklung menschlicher Handlungskompetenzen und Denkstrukturen zu erklären. »Aufklärung als Aufgabe der Geistes- und Kulturwissenschaften« – unter diesem Motto stand ein wissenschaftliches Symposium, das im Juni 2018 aus Anlass seines 85. Geburtstags am Institut für Soziologie der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg stattgefunden hat. Der vorliegende Band versammelt die Beiträge des Kolloquiums, ergänzt durch weitere Stellungnahmen von Kolleginnen und Kollegen, Weggefährtinnen und -gefährten.
Ulrich Bröckling ist Professor für Kultursoziologie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Axel T. Paul ist Professor für Allgemeine Soziologie an der Universität Basel.
Informations sur le titre
Titre: Aufklärung als Aufgabe der Geistes- und Sozialwissenschaften
Série: Interventionen
Rédacteur: Bröckling, Ulrich ; Paul, Axel
Éditeur: Juventa Verlag
ISBN: 9783779954187
Catégorie: Traités & guides, Société, Changement social
Taille du fichier: 559 Ko
Format: PDF
Durée du prêt: 21 jours