der OnleiheVerbundHessen. Einführung in die Interkulturelle Pädagogik

Seitenbereiche:

Einführung in die Interkulturelle Pädagogik

Einführung in die Interkulturelle Pädagogik

Auteur: Auernheimer, Georg

Année: 2016

Langue: Allemand

Étendue: 177 P.

Disponible

Contenu:
Die nunmehr 8. Auflage des Standardwerks zeichnet die neueste Entwicklung der Interkulturellen Pädagogik nach. Auf den Überblick über die Entwicklung des Fachs folgt die Erläuterung leitender Begriffe, wie z.B. multikulturelle Gesellschaft, Bildung und kulturelle Identität, Akkulturation, Ethnozentrismus, Vorurteile, Rassismus und interkulturelle Kommunikation zu verstehen sind. Anschließend werden die Ziele interkultureller Pädagogik herausgearbeitet: soziales Lernen, Umgang mit Differenz(en), Dialogfähigkeit, multiperspektivische Bildung, Mehrsprachigkeit und antirassistische Erziehung. Mit Ausführungen zu Methoden und institutionellen Rahmenbedingungen wird schließlich die Brücke zur Praxis geschlagen. Darüber hinaus berücksichtigt der Band auch Ergebnisse von Cultural Studies benachbarter Disziplinen und geht auf Konzepte von multikultureller Gesellschaft sowie auf Stufenmodelle interkulturellen Lernens und der interkulturellen Kommunikation ein.
Informations sur l’auteur:
Georg Auernheimer, geb. 1939, war von 1972 bis 1995 Professor für Erziehungswissenschaft an der Universität Marburg und von 1995 bis 2006 Professor für Interkulturelle Sozialisations- und Migrationsforschung an der Universität zu Köln. Er ist Mitbegründer und Mitglied der Geschäftsführung der "Forschungsstelle für Interkulturelle Studien" (FiSt).

Titre: Einführung in die Interkulturelle Pädagogik

Auteur: Auernheimer, Georg

Éditeur: wbg Academic

ISBN: 9783534740925

Catégorie: Traités & guides, Pédagogie & psychologie, Ouvrages de référence

Taille du fichier: 1 Mo

Format: ePub

1 Exemplaires
1 Disponible
0 Réservation

Durée du prêt: 21 jours