
Europa und Erinnerung
Erinnerungsorte und Medien im 19. und 20. Jahrhundert
serie: Histoire
año: 2019
idioma: Deutsch
tamaño: 260 p.
disponible
- contenido:
- Wie wird kollektive Erinnerung im Europa des 19. und 20. Jahrhunderts geschaffen? Die Beiträger_innen des Bandes zeigen auf: Gedächtnisorte europäischer Identität und Erinnerung sind vom ausgehenden 18. Jahrhundert bis in die jüngere Vergangenheit in besonderem Maße auch durch Medien unterschiedlichster Art konstruiert, umgeformt und vermittelt. So erweisen sich Schrift- und Bildmedien (v.a. Fotografien), Ausstellungen, museale Räume oder Denkmäler als Orte, anhand derer die Kontexte europäischer Erinnerung nachvollzogen und hinterfragt werden können.
Claudia Scheel (M.A.), geb. 1966, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Arbeitsbereich Geschichte der Europäischen Moderne der FernUniversität in Hagen.
Alexandra Przyrembel (Prof. Dr.), geb. 1965, leitet den Arbeitsbereich Geschichte der Europäischen Moderne der FernUniversität in Hagen.
Información de título
título: Europa und Erinnerung
serie: Histoire
redactor: Przyrembel, Alexandra ; Scheel, Claudia
editorial: transcript Verlag
ISBN: 9783839448762
categoría: Belirli alanlara ilişkin yayınlar ve el kitapları, Tarih, halklar ve ülkeler, Avrupa Tarihi
tamaño del archivo: 5 MB
formato: PDF
plazo del préstamo: 21 jours