
Sowjetische Besatzungspolitik in Deutschland
Besetzt
Yazar: Koop, Volker
Yıl: 2008
Dil: Deutsch
Kapsam: 320 S.
Mevcut
4.0
- İçerik:
- Die sowjetische Besatzungszeit in Deutschland steht für Massenverhaftungen und Deportationen ebenso wie für eine rigorose Reparationspolitik und die Blockade West-Berlins. Die Entnazifizierung blieb - mehr noch als in den Westzonen - in den Anfängen stecken. Im vierten Band seiner viel beachteten Reihe beleuchtet Volker Koop die Jahre der sowjetischen Herrschaft anhand zahlreicher bisher nicht ausgewerteter Dokumente und zeigt auf, welche verheerenden Folgen die radikale Durchsetzung der kommunistischen Ideologie hatte.
Volker Koop, geboren 1945, aufgewachsen in Nienburg/Weser, schlug eine journalistische Laufbahn ein, u.a. bei den 'Bremer Nachrichten' und dem NDR. Seit 1972 Sprecher des schleswig-holsteinischen Ministerpräsidenten Gerhard Stoltenberg, 1987 Wechsel in den Informations- und Pressestab des Bundesministeriums für Verteidigung. Seit 1994 arbeitet Volker Koop als Freier Autor und Journalist.
Eser başlığı ile ilgili bilgiler
Yayın adı: Sowjetische Besatzungspolitik in Deutschland
Yazar: Koop, Volker
Yayınevi: be.bra Verlag
ISBN: 9783898090827
Kategori: Belirli alanlara ilişkin yayınlar ve el kitapları, Siyaset, Uluslararası politika
Dosya büyüklüğü: 17 MB
Biçim: PDF
Ödünç alma süresi: 21 Gün
Kullanıcı değerlendirmesi
- Toplam değerlendirme sayısı:
- 2
- Ortalama değerlendirme notu: