
Quelleninterpretation: Die "Erinnerungen" von Gerd Eilers (Wiener Kongress, National-liberales Bürgertum, Reaktionen der Fürsten, Scheitern von 1848/49)
Analyse und Interpretation historischer Schriftquellen
Sıra: Interpretation & Analyse von Quellen
Yıl: 2010
Dil: Deutsch
Kapsam: 14 S.
Mevcut
- İçerik:
- Der Pädagoge und Regierungsrat Gerd Eilers schildert in seinen Lebenserinnerungen ein lebhaftes Bild der Zeit zwischen 1813 und 1848. Dabei bezieht er sich in der Hauptsache auf die ersten Jahre nach den Befreiungskriegen (Wiener Kongress, liberal-nationale Bestrebungen des Bürgertums und Reaktionen der Fürsten). Diese Traditionsquelle schafft er einen Überblick über die richtungsgebende Phase von Restauration und Vormärz und erleichtert das Verständnis vieler späterer Ereignisse des 19. Jahrhunderts. Dieses Dokument präsentiert die Anwendung einer speziellen Quelleninterpretationsvorlage. Anhand dieser Vorlage werden die gestellten Aufgaben bearbeitet und die entsprechenden Ergebnisse vorgestellt. Inhalt: * Drei Textauszüge aus Gerd Eilers' 'Wanderung durchs Leben' von 1856-61. Theoretische Grundlagen der Bearbeitung zusammen mit der praktischen Umsetzung der einzelnen Aspekte einer Quelleninterpretation.
Eser başlığı ile ilgili bilgiler
Yayın adı: Quelleninterpretation: Die "Erinnerungen" von Gerd Eilers (Wiener Kongress, National-liberales Bürgertum, Reaktionen der Fürsten, Scheitern von 1848/49)
Sıra : Interpretation & Analyse von Quellen
Yayınevi: School Scout
Kategori: Okul ve öğrenim, Alanlar, Tarih
Dosya büyüklüğü: 121 KB
Biçim: PDF
Ödünç alma süresi: 1 Gün