
Der FC Bayern und seine Juden
Aufstieg und Zerschlagung einer liberalen Fußballkultur
Yazar: Schulze-Marmeling, Dietrich
Yıl: 2011
Dil: Deutsch
Kapsam: 266 S.
Mevcut
5.0
- İçerik:
- Dieses glänzend geschriebene Geschichtsbuch wirft einen ganz neuen Blick auf die Vergangenheit des FC Bayern. Der heutige Rekordmeister zählte bereits in den Pioniertagen des deutschen Fußballs zu den fortschrittlichsten Adressen. Er beschäftigte ausländische Trainer, betrieb eine vorzügliche Nachwuchsarbeit, spielte "modernen" Fußball und war ein Verfechter des Profisports. Als Präsident des Klubs wirkte der Jude Kurt Landauer, einer der großen Visionäre im deutschen Fußball der Weimarer Zeit. 1932 wurden die Bayern erstmals Deutscher Meister, dank eines ebenfalls jüdischen Trainers. Als wenig später die Nationalsozialisten die Macht übernahmen, ging es mit dem FC Bayern bergab. Die Nazis vergaben ihm nie, dass er vor 1933 ein "Judenclub" gewesen war. Erst lange nach Kriegsende, in den 1960er Jahren, erholte sich der Verein von der Zerschlagung seiner einstmals großen Fußballkultur. Und noch länger sollte es dauern, bis er sich diesem tragischen Kapitel seiner Geschichte stellte. Fußballbuch des Jahres 2011.
- Dietrich Schulze-Marmeling gilt seit Jahren als einer der besten deutschen Buchautoren in Sachen Fußballgeschichte. Im Verlag Die Werkstatt veröffentlichte er u.a. Bücher zur Fußballweltmeisterschaft sowie zu den Vereinen Bayern München und Borussia Dortmund. Sein Buch "Barca" hat im Jahr 2010 bei der Wahl zum Fußballbuch des Jahres den dritten Platz belegt.
Eser başlığı ile ilgili bilgiler
Yayın adı: Der FC Bayern und seine Juden
Yazar: Schulze-Marmeling, Dietrich
Yayınevi: Verlag Die Werkstatt, Göttingen
ISBN: 9783895337826
Kategori: Belirli alanlara ilişkin yayınlar ve el kitapları, Spor ve fizik kondisyon, Biyografiler ve hatıratlar
Dosya büyüklüğü: 1 MB
Biçim: ePub
Ödünç alma süresi: 21 Gün
Kullanıcı değerlendirmesi
- Toplam değerlendirme sayısı:
- 6
- Ortalama değerlendirme notu: