
Partnerschaft und Babykrise
Yazar: Schmidbauer, Wolfgang
Yıl: 2012
Dil: Deutsch
Kapsam: 131 S.
Mevcut
3.0
- İçerik:
- Die Krise der heutigen Ehe: unglücklich durch ein Kind. Die Geburt eines Kindes ist in vielen zivilisierten Ländern die häufigste Ursache einer Scheidung in den ersten Ehejahren. Warum ist das so? Schließlich heiraten Menschen doch mit dem Wunsch, eine Familie zu gründen und mit dem gemeinsamen Kind die Liebesbeziehung zu festigen. Und warum ist diese 'Erosion der Liebe' zwischen den Eltern durch das Kind noch nie richtig untersucht worden? Die Liebe zum Kind wird meist noch energischer gegen alle Bedenken verteidigt als die erotische Liebe. Die Schattenseiten werden ignoriert und ein als gefährdet erlebtes 'Glück' durch Verleugnungen gefestigt. Die Probleme werden unter den Teppich gekehrt, wo sie immer weiter wachsen und schließlich unlösbar werden. Eine frühe Wahrnehmung der Krise dagegen ermöglicht es, Wege aus dem Dilemma zu finden.
Wolfgang Schmidbauer, geboren 1941, Dr. phil., studierte Psychologie und promovierte 1968 über 'Mythos und Psychologie'. Er lebte dann einige Jahre als Autor in Italien. 1972 gründete er mit Kollegen ein Institut für analytische Gruppendynamik und wenig später die Münchner Arbeitsgemeinschaft für Psychoanalyse. 1977 prägte er in dem Bestseller 'Die hilflosen Helfer' den Begriff des Helfer-Syndroms. Heute arbeitet Wolfgang Schmidbauer als Autor und Psychoanalytiker mit eigener Praxis in München.
Eser başlığı ile ilgili bilgiler
Yayın adı: Partnerschaft und Babykrise
Yazar: Schmidbauer, Wolfgang
Yayınevi: Gütersloher Verlagshaus
ISBN: 9783641074401
Kategori: Belirli alanlara ilişkin yayınlar ve el kitapları, Psikolojik hizmetler, İlişkiler
Dosya büyüklüğü: 748 KB
Biçim: ePub
Ödünç alma süresi: 21 Gün
Kullanıcı değerlendirmesi
- Toplam değerlendirme sayısı:
- 2
- Ortalama değerlendirme notu: