Der Daoismus
Von Laozi bis heute
Yazar: Ess, Hans van
Sıra: Beck'sche Reihe
Yıl: 2011
Dil: Deutsch
Kapsam: 128 S.
Beklenen erişime açılma tarihi:: 15.Şub.2025
2.5
- İçerik:
- Der Daoismus ist im Westen durch die Lehre von Yin und Yang und das I Ging, aber auch durch die Tradition der Körper- und Geisteskultivierung bekannt. Techniken der Atemkontrolle, Taijiquan, Qigong und daoistische Kampfkunst erfreuen sich seit Längerem auch bei uns großer Beliebtheit. Hans van Ess beschreibt, was die Legenden über den Weisen Laozi sagen, und erläutert die Lehre des Daode jing, des klassischen Buches von Weg und Tugend, das im 4. Jahrhundert v. Chr. entstand. Von hier aus geht er den verschiedenen daoistischen Schulen nach, die im Laufe der Jahrhunderte ein reiches religiöses Schrifttum hervorgebracht haben. Ihre unterschiedlichen Wege zur Erlangung von Harmonie und Langlebigkeit reichen von der Alchemie und magischen Praktiken über den Geschlechtsverkehr bis hin zur Kampfkunst. Bis heute ist der Daoismus in China neben Konfuzianismus und Buddhismus weit verbreitet, und seine Bedeutung wird – so die Prognose – in Zukunft weiter wachsen.
Hans van Ess, geb. 1962, ist Professor für Sinologie an der Universität München. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der chinesischen Geistesgeschichte.
Eser başlığı ile ilgili bilgiler
Yayın adı: Der Daoismus
Sıra : Beck'sche Reihe
Yazar: Ess, Hans van
Yayınevi: C.H.Beck
ISBN: 9783406612190
Kategori: Belirli alanlara ilişkin yayınlar ve el kitapları, Din ve felsefe, Diğer dinler
Dosya büyüklüğü: 1 MB
Biçim: ePub
Ödünç alma süresi: 21 Gün
Kullanıcı değerlendirmesi
- Toplam değerlendirme sayısı:
- 2
- Ortalama değerlendirme notu: