
Die philosophischen Grundlagen der Neurowissenschaften
Auteur: Hacker, P. M. S.; Bennett, Maxwell R.
Année: 2015
Langue: Deutsch
Étendue: 585 P.
Disponible
4.3
- Contenu:
- Der Philosoph Hacker und der Neurowissenschaftler Bennett liefern in diesem Band eine umfassende Darstellung der philosophischen Fragen und Probleme, die mit der Hirnforschung verbunden sind. Mit Berücksichtigung sowohl der historischen Entwicklung als auch der aktuellen Diskussion werden zentrale Aspekte wie z. B. das Verhältnis von Geist und Gehirn bzw. Leib und Seele, die Rolle der Wahrnehmung, der Status von Gedanken oder die Idee der Willensfreiheit erörtert. Die gleichberechtigte Diskussion von neurowissenschaftlichen Forschungsergebnissen einerseits und philosophischen Argumentationen andererseits ermöglicht eine differenzierte Sichtweise. Dieser interdisziplinäre Ansatz erinnert an das bekannte Werk von K. R. Popper und J. Eccles, ›Das Ich und sein Gehirn‹. Mit dem vorliegenden Handbuch ist damit ein Grundlagenwerk entstanden, das auch in zukünftigen Diskussionen eine wichtige Rolle spielen wird.
Peter M. S. Hacker, geb. 1939, ist Emeritus Research Fellow für Philosophie am St. John's College der University of Oxford. Er hat zahlreiche Veröffentlichungen, vor allem zur Philosophie des Geistes und zu Ludwig Wittgenstein vorgelegt. Maxwell R. Bennett, geb. 1939, ist Professor für Neurowissenschaften und Direktor des 'Brain and Mind Research Institute' an der University of Sydney. Bennett ist Mitglied vieler Kommissionen zur wissenschaftlichen und ethischen Bedeutung der Hirnforschung, er hat mehrere Veröffentlichungen in diesem Feld vorgelegt.
Informations sur le titre
Titre: Die philosophischen Grundlagen der Neurowissenschaften
Auteur: Hacker, P. M. S.; Bennett, Maxwell R.
Mitwirkende: Walter, Axel Gethmann-Siefert, Annemarie
Éditeur: wbg Academic
ISBN: 9783534739677
Catégorie: Belirli alanlara ilişkin yayınlar ve el kitapları, Din ve felsefe
Taille du fichier: 1 Mo
Format: ePub
Durée du prêt: 21 jours
Avis de l’utilisateur
- Nombre d’avis:
- 3
- Moyenne des avis :