Ferdinand Freiligraths Gedicht 'Trotz alledem' reflektiert auf pathetische Weise Ernüchterung und Au ...
Au catalogue depuis le: 20.12.2010
Disponible
Stefan George spiegelt in seinem kunstvollen, mitunter etwas sperrigen Gedicht 'Wir bevölkerten die ...
Au catalogue depuis le: 20.12.2010
Disponible
Dieses Material interpretiert das Gedicht 'An die Verstummten' von Georg Trakl. Es handelt sich hier ...
Au catalogue depuis le: 20.12.2010
Disponible
Diese Ode an die 'Schicksalsgöttinnen' thematisiert die Vergäng-lichkeit des Lebens und die Hoffnung ...
Au catalogue depuis le: 20.12.2010
Disponible
Wer ein fröhliches Wanderlied bzw. Wandergedicht sucht, stößt vielleicht einmal auf Eduard Mörikes ' ...
Im Bestand seit: 20.12.2010
Disponible
Dieses Material interpretiert ein Gedicht, das sich mit dem Elend eines Soldaten auseinandersetzt - ...
Im Bestand seit: 20.12.2010
Disponible
Ein junger aufstrebender Geschäftsmann, der bereits in jungen Jahren viel erreicht hat, selbstsicher ...
Im Bestand seit: 20.12.2010
Disponible
Ein idyllischer, gemütlicher Kurort, in dem die Feriensaison wieder losgehen soll, wird auf Hochglan ...
Im Bestand seit: 20.12.2010
Disponible
Dieses Material interpretiert ein poetologisches Gedicht, das die Auseinandersetzung von Benns Spätw ...
Im Bestand seit: 20.12.2010
Disponible
Ein Mörder bricht aus dem Gefängnis aus. In der Stadt, in der er verhaftet worden ist, herrschen von ...
Im Bestand seit: 20.12.2010
Disponible
Beschäftigung mit den Gemeinsamkeiten von Natur und Kunst. ...
Im Bestand seit: 20.12.2010
Disponible
Vergänglichkeit und Flüchtigkeit des irdischen Lebens stehen im Mittelpunkt. Die menschliche Seele u ...
Im Bestand seit: 20.12.2010
Disponible
Dieses Material interpretiert ein poetologisches Gedicht, das den Sinn seines eigenen Elements, den ...
Im Bestand seit: 20.12.2010
Disponible
Dieses Material interpretiert das Gedicht 'Lyrisches Intermezzo L.' von Heinrich Heine. Dieses Gedic ...
Im Bestand seit: 20.12.2010
Disponible
Dieses Material interpretiert ein poetologisches Gedicht, das sich gegen die Sprache selbst richtet. ...
Im Bestand seit: 20.12.2010
Disponible
Eine Person auf dem Weg zum Bahnhof. Sie ist spät dran, weiß den Weg jedoch nicht genau. Sie sucht H ...
Im Bestand seit: 20.12.2010
Disponible
Das Gedicht, das sich u.a. dem Bereich 'Naturlyrik' zuordnen lässt, beschreibt eine alles verschling ...
Im Bestand seit: 20.12.2010
Disponible
Das 'Ende eines Sommers' beschreibt der Sprecher des Gedichtes als den Tod der Pflanzen und Bäume. E ...
Im Bestand seit: 20.12.2010
Disponible
Friedrich Schillers Gedicht 'Nänie' reflektiert die Vergänglichkeit von Schönheit und Vollkommenheit ...
Im Bestand seit: 20.12.2010
Disponible
Das Gedicht persifliert die 'Naturlyrik' und namentlich die Dichter der Gruppe 47, die sich in ihren ...
Im Bestand seit: 20.12.2010
Disponible