der OnleiheVerbundHessen. Pädagogik Psychologie Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 1.881-1.892 von 1.892


Was in der Schule zu wenig gelernt wird

Plädoyer für mehr Rhetorik im Unterricht

1.0

Nicht erst in den Zeiten von Pisa- und IGLU-Studie fragt man sich, was in der Schule eigentlich gele ...

Im Bestand seit: 24.11.2008

Verfügbar

Referate betreuen und beurteilen - leicht gemacht

School-Scout Ratgeber für Lehrer

Referate sind ein wichtiges Instrument, die Eigeninitiative und die rhetorischen Fähigkeiten von Sch ...

Im Bestand seit: 24.11.2008

Verfügbar

Die Bedeutung der Freizeitgestaltung für den geistig behinderten Erwachsenen

Ansprüche und Grenzen der Freizeitgestaltung am Beispiel des Wohnheim in D.

Wir präsentieren eine gelungene umfangreiche Jahresarbeit im Rahmen des Anerkennungspraktikums der A ...

Im Bestand seit: 24.11.2008

Verfügbar

Konflikte zwischen Kindern in der Heimerziehung

Möglichkeiten des Sozialpädagogischen Umgangs

Sehr gute Diplomarbeit im Studienfach Pädagogik, vorgelegt der Westfälischen Wilhelms Universität Mü ...

Im Bestand seit: 24.11.2008

Verfügbar

Die Technik des Fünf-Satz-Statements (FSS)

Rhetorik - Methodik

Als Lehrer sucht man immer wieder nach Möglichkeiten, wie man den Ertrag des Unterrichts sichern und ...

Im Bestand seit: 24.11.2008

Verfügbar

Unterrichtsreihe - Schüler als Experten

Wir stellen Ihnen ein neues didaktisches Konzept vor: Schüler als Fachleute. Wie wäre es denn, wenn  ...

Im Bestand seit: 24.11.2008

Verfügbar

Wie man mit dem PC die Korrektur von Klassenarbeiten stark vereinfachen kann

2.0

Dieses Dokument bietet eine Vielzahl von Tipps und konkreten Anleitungen für die Vereinfachung von K ...

Im Bestand seit: 24.11.2008

Verfügbar

Das Spielen in der Kindheit

Auswirkungen auf die Entwicklung

2.5

Diese Klassenarbeit mit Lösungen behandelt das Spielen in der Kindheit im Vergleich früher zu heute. ...

Im Bestand seit: 24.11.2008

Verfügbar

Leistungsbewertung im Bereich "Sonstige Mitarbeit"

Neben Hausaufgaben, Referaten etc. fußt die SoMi-Note bekanntermaßen vor allem auf der Bewertung der ...

Im Bestand seit: 24.11.2008

Verfügbar

Analyse eines Zeitungsartikels und eines dazugehörigen Kommentars

Für den Zeitungsartikel 'Lehrer vernachlässigen Erziehung - Schüler disziplinlos und gewaltbereit' u ...

Im Bestand seit: 24.11.2008

Verfügbar

18 Hinweise zur Korrektur, bzw. zur Vermeidung von Fehlern

1.5

Praktische Übersicht für Vereinfachung der Korrektur von Klausuren, Facharbeiten und Referaten. Beso ...

Im Bestand seit: 24.11.2008

Verfügbar

Bents, Richard

Typisch Mensch

Einführung in die Typentheorie

4.3

Typisch Mensch führt in einer verständlichen und systematischen Weise in die Typentheorie ein, die d ...

Im Bestand seit: 24.11.2008

Verfügbar