Am Beispiel des Gedichtes 'Der lag besonders mühelos am Rand' von Walter Höllerer und der Kurzgeschi ...
Im Bestand seit: 24.11.2008
Verfügbar
Das Dokument bietet kurze Angaben zu Autor und Werk, eine Definition der formalen Kriterien des 'Nat ...
Im Bestand seit: 24.11.2008
Verfügbar
Viel zu wenig wird in der Schule die Möglichkeit genutzt, Goethes Ballade 'Erlkönig' mit einer theme ...
Im Bestand seit: 24.11.2008
Verfügbar
Angaben zu: - Autorin - Werk - Inhalt - Haupt-Interpretationsansätze ...
Im Bestand seit: 24.11.2008
Verfügbar
Situation in Europa vor dem Ersten Weltkrieg Ausbruch des Krieges, Gründe für die Kriegsbegeisterung ...
Im Bestand seit: 24.11.2008
Verfügbar
Einstündige Klassenarbeit mit Lösungen für die Klasse 5. ...
Im Bestand seit: 24.11.2008
Verfügbar
Ein Beispiel für Fragen einer mündlichen Abiturprüfung und deren Beantwortung. Textvorlage: Entwurf ...
Im Bestand seit: 24.11.2008
Verfügbar
Introduction and exercises Einführung und Übungen mit Lösungen ...
Im Bestand seit: 24.11.2008
Verfügbar
Von der Entstehung des militärischen Widerstands in den 30er Jahren bis zum 20. Juli 1944, dem Tag d ...
Im Bestand seit: 24.11.2008
Verfügbar
Ausführliches Material über die Entwicklung Frankreichs zwischen 1815 und 1871. Dieser Text zeichnet ...
Im Bestand seit: 24.11.2008
Verfügbar
Bismarck versuchte die Probleme mit den Arbeitern zu lösen, indem er das 'Zuckerbrot' der Sozialgese ...
Im Bestand seit: 24.11.2008
Verfügbar
Von Fachlehrern erstellte Übersicht, die das wichtigste zum Thema kompetent und übersichtlich zusamm ...
Im Bestand seit: 24.11.2008
Verfügbar
Gerade Töchter aus höherem Hause unterlagen in ihrer geistigen Entwicklung enormen Beschränkungen. D ...
Im Bestand seit: 24.11.2008
Verfügbar
Zu einem expositorischen Text 'High Tech Terror' soll eine Textbeschreibung und eine Texterörterung ...
Im Bestand seit: 24.11.2008
Verfügbar
'Die Bürgschaft' ist eine der bekanntesten Balladen Schillers - dieses Dokument geht nicht nur auf d ...
Im Bestand seit: 24.11.2008
Verfügbar
Hier geht es um schwerpunktmäßige Übungen, wobei wir mit der 'Voranalyse' beginnen, der Klärung des ...
Im Bestand seit: 24.11.2008
Verfügbar