der OnleiheVerbundHessen. Alanlar seçenekleri

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 1.341-1.360 von 5.956


Meyer, Conrad Ferdinand - Zwei Segel

Das Gedicht 'Zwei Segel' ist der Epoche des Realismus zuzuordnen. Auf einer durchgehend bildlichen E ...

Im Bestand seit: 15.12.2010

Verfügbar

Kunert, Günter - Wie ich ein Fisch wurde

Dieses Material interpretiert das Gedicht 'Wie ich ein Fisch wurde' von Günter Kunert - ein bildhaft ...

Im Bestand seit: 15.12.2010

Verfügbar

Bachmann, Ingeborg - Nebelland

'Nebelland' schildert den Versuch eines Mannes, seiner Geliebten nahe zu sein. Jedoch erscheint sie  ...

Im Bestand seit: 15.12.2010

Verfügbar

Holz, Arno - Mählich durchbrechende Sonne

Dieses Material interpretiert das Gedicht 'Mählich durchbrechende Sonne' von Arno Holz. Es handelt s ...

Im Bestand seit: 15.12.2010

Verfügbar

Hahn, Ulla - Leises Licht

'Leises Licht' beschreibt mit ruhigen Bildern den Traum der Sprecherin von einem treuen und liebende ...

Im Bestand seit: 15.12.2010

Verfügbar

Schiller, Friedrich von - Don Carlos - Interpretation der Szene II

Das vorliegende Dokument ist eine Interpretation einer Szene aus Schillers Drama 'Don Carlos'. Dabei ...

Im Bestand seit: 15.12.2010

Verfügbar

Gryphius, Andreas - Ebenbild unseres Lebens

Bei dem Gedicht handelt es sich um ein typisches Barocksonett mit traditionellem Sonett-Aufbau und s ...

Im Bestand seit: 15.12.2010

Verfügbar

Lichtenstein, Alfred - Die Zeichen

Dieses Material interpretiert das Gedicht 'Die Zeichen' von Alfred Lichtenstein - es sind Zeichen, d ...

Im Bestand seit: 15.12.2010

Verfügbar

Wolf, Christa - Kassandra

Die ersten Seiten der Erzählung - ganz einfach erklärt

Manche Werke der Literatur erscheinen wie andere Kunstwerke auch am Anfang mehr oder weniger unzugän ...

Im Bestand seit: 15.12.2010

Verfügbar

Stamm, Peter - Am Eisweiher

Die transparenten Interpretationen mit Zwischenüberschriften und Arbeitsanleitungen wollen den Umgan ...

Im Bestand seit: 15.12.2010

Verfügbar

Allgemeinbildungsquiz: Einführung in das Thema: "Trojanischer Krieg"

Man möchte mit den Schülern über das Thema 'Trojanischer Krieg' sprechen oder über Christa Wolfs 'Ka ...

Im Bestand seit: 15.12.2010

Verfügbar

Goethe, Johann Wolfgang von - Maifest (1775)

Das Gedicht stellt den Menschen im Einklang mit der Natur dar. Liebe erscheint als etwas Allumfassen ...

Im Bestand seit: 15.12.2010

Verfügbar

Brentano, Clemens von - Abendständchen

Brentanos 'Abendständchen' ist vor allem wegen der Vermischung der Sinne reizvoll. Dieses Gedicht er ...

Im Bestand seit: 15.12.2010

Verfügbar

Die Bundeswehr in Afghanistan zwischen Hilfeleistung und Kampfeinsatz

1.0

Sie suchen ein Bild samt Arbeitsblatt, das optimal in eine Problematik einführt - dann sollten Sie a ...

Im Bestand seit: 15.12.2010

Verfügbar

Brecht, Bertolt - Vergnügungen

In seiner äußerst knappen, leicht ironischen Aufzählung 'Vergnügungen' listet Bertolt Brecht eine Re ...

Im Bestand seit: 15.12.2010

Verfügbar

Goethe, Johann Wolfgang von - Johanna Sebus

Johann Wolfgang von Goethe gilt neben Schiller als der bedeutendste Dichter der deutschen Klassik. D ...

Im Bestand seit: 15.12.2010

Verfügbar

Schiller, Friedrich von - Don Carlos - Interpretation der Eröffnungsszene

Das vorliegende Dokument ist eine Interpretation einer Szene aus Schillers Drama 'Don Carlos'. Dabei ...

Im Bestand seit: 15.12.2010

Verfügbar

Born, Nicolas - Entsorgt

Dieses Material interpretiert das Gedicht 'Entsorgt' von Nicolas Born. Es geht um die Folgen der Ent ...

Im Bestand seit: 15.12.2010

Verfügbar

Kirsch, Sarah - Ende des Jahres

Dieses Material interpretiert das Gedicht 'Ende des Jahres' von Sarah Kirsch. Das durchaus politisch ...

Im Bestand seit: 15.12.2010

Verfügbar

Wohmann, Gabriele - Schöne Ferien

Literatur lesen und verstehen - Transparente Interpretationen für die Sekundarstufe I/II

In der Geschichte von Gabriele Wohmann geht es um eine Frau, die sich aus Angst vor ihrem Ehemann in ...

Im Bestand seit: 15.12.2010

Verfügbar