der OnleiheVerbundHessen. eBook-Angebot, Geschichte, Völker Länder

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 441-460 von 1.359


Stollberg-Rilinger, Barbara

Das Heilige Römische Reich Deutscher Nation

vom Ende des Mittelalters bis 1806

Als Franz II. am 6. August 1806 die Kaiserkrone niederlegte, hörte das Alte Reich auf zu existieren. ...

Im Bestand seit: 18.11.2020

Verfügbar

Weinfurter, Stefan

Das Reich im Mittelalter

Kleine deutsche Geschichte von 500 bis 1500

Stefan Weinfurter entwirft in seinem lebendig geschriebenen Buch anhand der wichtigsten historischen ...

Im Bestand seit: 18.11.2020

Verfügbar

Greengrass, Mark

Das verlorene Paradies

Europa 1517-1648

Ob Bauer oder Prinz, niemand blieb unberührt von den gesellschaftlichen Umwälzungen des 16. Jahrhund ...

Im Bestand seit: 18.11.2020

Verfügbar

Hawes, James

Die kürzeste Geschichte Deutschlands

3.0

Auf 250 Seiten einmal durch 2000 Jahre deutscher Geschichte: Überzeugend und souverän führt James Ha ...

Im Bestand seit: 18.11.2020

Verfügbar

Knipp, Kersten

Im Taumel

1918: Europas Sturz und Neubeginn

4.5

1918 bricht das alte Europa krachend zusammen: Die Vielvölkerreiche zerfallen, neue Staaten entstehe ...

Im Bestand seit: 18.11.2020

Verfügbar

Hildermeier, Manfred

Geschichte der Sowjetunion 1917-1991

Entstehung und Niedergang des ersten sozialistischen Staates

5.0

Aus Anlass des 100. Jahrestags der Oktoberrevolution hat Manfred Hildermeier seine klassische Geschi ...

Im Bestand seit: 18.11.2020

Verfügbar

Bremm, Klaus-Jürgen

Preußen bewegt die Welt

der Siebenjährige Krieg 1756-63

5.0

Was im deutschen Geschichtsbewusstsein als glorioser Sieg Preußens gilt und Friedrich II. zu ›dem Gr ...

Im Bestand seit: 18.11.2020

Verfügbar

Wilson, Peter; Wilson, Peter H.

Der Dreißigjährige Krieg

eine europäische Tragödie

3.5

Der Dreißigjährige Krieg kostete Millionen Leben und veränderte die politische wie religiöse Landkar ...

Im Bestand seit: 18.11.2020

Verfügbar

Nonn, Christoph

Das deutsche Kaiserreich

Von der Gründung bis zum Untergang

Während der Zeit des Kaiserreichs verwandelte Deutschland sich in atemberaubendem Tempo. 1871 noch e ...

Im Bestand seit: 18.11.2020

Verfügbar

Bleckmann, Bruno

Der Peloponnesische Krieg

Zum Buch Im Jahr 431 v. Chr. standen sich mit dem Ersten Attischen Seebund und dem Peloponnesischen  ...

Im Bestand seit: 18.11.2020

Voraussichtlich verfügbar ab: 08.07.2024

Burckhardt, Leonhard

Militärgeschichte der Antike

Im Bestand seit: 18.11.2020

Verfügbar

Bremm, Klaus-Jürgen

1866

Bismarcks Krieg gegen die Habsburger

3.4

Im Bestand seit: 18.11.2020

Verfügbar

Will, Wolfgang

Herodot und Thukydides

Die Geburt der Geschichte

4.0

Das 5. Jahrhundert v.Chr. war in Griechenland geprägt durch zwei gewaltige Kriege – den Krieg der He ...

Im Bestand seit: 18.11.2020

Verfügbar

Nonn, Christoph

Bismarck

Ein Preuße und sein Jahrhundert

4.7

Auch 200 Jahre nach seiner Geburt ist Otto von Bismarck eine hochgradig umstrittene, von Mythen umwo ...

Im Bestand seit: 18.11.2020

Verfügbar

Pohanka, Reinhard

Das Byzantinische Reich

Die Geschichte einer der größten Zivilisationen der Welt (324-1453)

3.7

Das Byzantinische Reich war eine der größten Zivilisationen der Welt. Es war ein dynamischer und kos ...

Im Bestand seit: 18.11.2020

Verfügbar

Bohn, Robert

Geschichte der Seefahrt

5.0

Das Buch bietet einen Überblick über die Entwicklungsgeschichte der Seefahrt von der frühen Antike b ...

Im Bestand seit: 18.11.2020

Verfügbar

Zimmermann, Martin

Pergamon

Geschichte, Kultur, Archäologie

4.0

Im Jahr47v.Chr. ist ein Teil der weltberühmten Bibliothek von Alexandria im Zuge des römischen Bürge ...

Im Bestand seit: 18.11.2020

Verfügbar

Crowley, Roger

Konstantinopel 1453

Die letzte Schlacht

Showdown am Bosporus: Die Eroberung Konstantinopels und der Untergang des Byzantinischen Reichs Am 6 ...

Im Bestand seit: 18.11.2020

Voraussichtlich verfügbar ab: 17.07.2024

Gottschalk, Maren

Wie schwer ein Menschenleben wiegt

Sophie Scholl

VON UNBESTECHLICHER MENSCHLICHKEIT: DAS LEBEN DER SOPHIE SCHOLL "Wir schweigen nicht, wir sind Euer ...

Im Bestand seit: 18.11.2020

Verfügbar

Jahr, Christoph

Blut und Eisen

Wie Preußen Deutschland erzwang

5.0

Was am 18. Januar 1871 im Spiegelsaal von Versailles inszeniert wurde, war die wohl folgenreichste m ...

Im Bestand seit: 18.11.2020

Verfügbar