der OnleiheVerbundHessen. Interpretaciones oferta

Seitenbereiche:


Modifier le filtre


Titre 1 141-1 160 de 1 261


Heinrich Böll, Billard um halbzehn

Inhaltsangabe und Interpretationsansätze

5.0

Dieses Dokument stellt in recht ausführlicher Form einen der bekanntesten Romane Heinrich Bölls vor  ...

Au catalogue depuis le: 24.11.2008

Disponible

Goethe, Faust

Interpretation Szene "Nacht"

5.0

Nach dem kosmischen Rahmenentwurf des 'Prologs im Himmel' geht es in der Szene 'Nacht' um die konkre ...

Au catalogue depuis le: 24.11.2008

Disponible

Goethe, Faust

Interpretation der Szene "Prolog im Himmel"

5.0

In Goethes Faust spielt sich die Handlung in einem großen, ja geradezu kosmischen Rahmen ab. Dieser  ...

Au catalogue depuis le: 24.11.2008

Disponible

Die literarische Epoche des Sturm und Drang

eine kurze Einführung mit Beispiel

Die Zeit des Sturm und Drang spielt - als Vorstufe und Kontrast zur Klassik - im Deutschunterricht e ...

Au catalogue depuis le: 24.11.2008

Disponible

Die literarische Epoche des Barock

eine kurze Einführung

Zentrale Kennzeichen und ein berühmtes Gedichtbeispiel mit Interpretationsansätzen (Andreas Gryphius ...

Au catalogue depuis le: 24.11.2008

Disponible

Bernhard Schlink, Der Vorleser

Interpretation des Besuchs bei der Tochter in New York

Ziel dieser Situation ist zunächst die Einordnung in den Kontext, dann die analysierende Inhaltserlä ...

Au catalogue depuis le: 24.11.2008

Disponible

Bernhard Schlink, Der Vorleser

Interpretation der Fahrt zum Lager Struthof

5.0

Ziel dieser Situation ist zunächst die Einordnung in den Kontext, dann die analysierende Inhaltserlä ...

Au catalogue depuis le: 24.11.2008

Disponible

Bernhard Schlink, Der Vorleser

Inhaltserläuterung

4.0

Übersicht über den Inhalt (gegliedert nach Erzählabschnitten/Seiten), kombiniert mit interpretatoris ...

Au catalogue depuis le: 24.11.2008

Disponible

Dürrenmatt, Die Physiker

Entstehung und Rezeption

1.0

Dieses Material setzt Dürrenmatts Stück in den zeitgeschichtlichen Kontext seines Entstehens, welche ...

Au catalogue depuis le: 24.11.2008

Disponible

Dürrenmatts Theaterauffassung

Dieser Ausführliche Text beschäftigt sich mit Dürrenmatts Auffassungen über Theater, Komödie und Tra ...

Au catalogue depuis le: 24.11.2008

Disponible

Dürrenmatt, Die Physiker

Die Personenkonstellation

4.0

Vorstellung der Figuren der Komödie und ihrer Beziehungen zueinander - Möbius - Newton - Einstein -  ...

Au catalogue depuis le: 24.11.2008

Devrait être disponible à partir de: 3 avr. 2025

Kafka, Auf der Galerie

Vergleich verschiedener Interpretationen

Vergleich verschiedener Interpretationen. Im Zentrum des Deutschunterrichts steht sicher die direkte ...

Au catalogue depuis le: 24.11.2008

Disponible

Kafka, Auf der Galerie

Interpretation

Eine ausführliche Interpretation der Parabel von Kafka. Kann auch als Beispiel für die eigene Interp ...

Au catalogue depuis le: 24.11.2008

Disponible

George Orwell, 1984

Kernprobleme und Interpretationsansätze

Das vorliegende Dokument vermittelt eine Übersicht über ausgewählte Problembereiche des Romans. Nebe ...

Au catalogue depuis le: 24.11.2008

Disponible

Dürrenmatt, Der Richter und sein Henker

Inhaltserläuterung und Interpretationsansätze

3.8

Das Dokument erläutert im wesentlichen den Handlungsverlauf. Außerdem präsentiert es eine Vielzahl i ...

Au catalogue depuis le: 24.11.2008

Disponible

Die Bedeutung der Schriftsteller-Episode in Dürrenmatts "Der Richter und sein Henker"

Interpretation der 'Schriftsteller-Episode' vor allem unter dem Gesichtspunkt des Nihilismus sowie d ...

Au catalogue depuis le: 24.11.2008

Disponible

Hermann Hesse: "Der Steppenwolf"

Inhalt und Interpretationsansätze

3.0

Dieses Dokument führt in Inhalt und Gedankenwelt eines zwar schon 1927 erschienen, aber sehr moderne ...

Au catalogue depuis le: 24.11.2008

Devrait être disponible à partir de: 3 avr. 2025

Sophokles, Antigone

Recht verständliche Vorstellung des Inhalts der berühmten griechischen Tragödie, sowie Erläuterungen ...

Au catalogue depuis le: 24.11.2008

Disponible

Erich Kästner, Kennst Du das Land, wo die Kanonen blühn?

Bei dem vorliegenden Material handelt es sich um eine Inhaltsanalyse und Interpretation zu Erich Käs ...

Au catalogue depuis le: 24.11.2008

Disponible

Heinrich Heine

Die schlesischen Weber

5.0

Eines der berühmtesten Gedichte Heinrich Heines. Dieses Gedicht hat Anteil an der Schaffung eines ne ...

Au catalogue depuis le: 24.11.2008

Disponible