der OnleiheVerbundHessen. eBook-Angebot, Politik

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 281-300 von 774


Robinson, James A.; Acemoglu, Daron

Gleichgewicht der Macht

Der ewige Kampf zwischen Staat und Gesellschaft

Wie viel Staat muss sein? Nach dem internationalen Bestseller »Warum Nationen scheitern?« widmen sic ...

Im Bestand seit: 26.02.2021

Verfügbar

Chomsky, Noam

Rebellion oder Untergang!

Ein Aufruf zu globalem Ungehorsam zur Rettung unserer Zivilisation

3.0

„Niemand außer Noam Chomsky verbindet so leidenschaftlich die beiden vom Menschen verursachten Bedro ...

Im Bestand seit: 08.02.2021

Verfügbar

Gawhary, Karim el-

Repression und Rebellion

Arabische Revolution – was nun?

In Ägypten herrscht das Militär, in Syrien ein Massenmörder, Libyen versinkt im Chaos und die Golfst ...

Im Bestand seit: 28.12.2020

Verfügbar

Schröder, Martin

Wann sind wir wirklich zufrieden?

Überraschende Erkenntnisse zu Arbeit, Liebe, Kindern, Geld - Mit neuen Daten und einem Kapitel zur Zufriedenheit in der Corona-Krise

4.5

Was macht uns wirklich zufrieden? Hätten Sie gedac ...

Im Bestand seit: 16.12.2020

Verfügbar

Höhler, Gertrud

Die Corona-Bilanz

Die Würde des Menschen ist unantastbar

In ihrer scharfen, wachrüttelnden Analyse stellt Gertrud Höhler die zielführenden Fragen: Sind wir v ...

Im Bestand seit: 16.12.2020

Verfügbar

Speit, Andreas; Röpke, Andrea

Völkische Landnahme

Alte Sippen, junge Siedler, rechte Ökos

5.0

Seit Jahren siedeln sich junge Rechtsextreme bewusst in ländlichen Regionen an, um dort generationsü ...

Im Bestand seit: 12.12.2020

Verfügbar

Anthologie Kulturpolitik

Einführende Beiträge zu Geschichte, Funktionen und Diskursen der Kulturpolitikforschung

5.0

Welche Funktion erfüllt Kulturpolitik in historischer sowie in gegenwärtiger, internationaler Perspe ...

Im Bestand seit: 12.12.2020

Verfügbar

Decker, Rudolf

Europa und Afrika

und jetzt auch noch Corona

5.0

Afrika zählt über eine Milliarde Menschen und wächst gigantisch. Europa überaltert und schrumpft. Zu ...

Im Bestand seit: 12.12.2020

Verfügbar

Müller, Henrik

Kurzschlusspolitik

Wie permanente Empörung unsere Demokratie zerstört

Wie die rasante Beschleunigung der Politik unsere Gesellschaft spaltet Warum unser politisches Syste ...

Im Bestand seit: 03.12.2020

Verfügbar

Kriegleder, David; Veit, Hannelore

USA

Stimmen aus einem gespaltenen Land

Die USA-Korrespondenten Hannelore Veit und David Kriegleder beschreiben das Stimmungsbild eines zerr ...

Im Bestand seit: 03.12.2020

Verfügbar

Schulze, Katharina

Mut geben, statt Angst machen

Politik für eine neue Zeit - Mit einem Vorwort von Robert Habeck

3.0

Wir müssen die Politik neu denken Nahbar, authentisch, streitbar, witzig: Katharina Schulze ist ein  ...

Im Bestand seit: 03.12.2020

Verfügbar

Leonnig, Carol; Rucker, Philip

Trump gegen die Demokratie – »A Very Stable Genius«

2020 ist das Schicksalsjahr der USA. Im November wird der Präsident gewählt, und die Lage spitzt sic ...

Im Bestand seit: 03.12.2020

Verfügbar

Deininger, Roman

Die CSU

Bildnis einer speziellen Partei

Die CSU war schon immer etwas anders als die anderen Parteien. Provinziell und weltläufig, kleingeis ...

Im Bestand seit: 02.12.2020

Verfügbar

Rosanvallon, Pierre

Das Jahrhundert des Populismus

Geschichte - Theorie - Kritik

'Der Populismus revolutioniert die Politik des 21. Jahrhunderts. Doch das wahre Ausmaß der von ihm b ...

Im Bestand seit: 30.11.2020

Verfügbar

Wong, Joshua

Unfree Speech

Nur wenn alle ihre Stimme erheben, retten wir die Demokratie

Was Malala für die Kinderrechte ist und Greta Thunberg für den Klimaschutz, das ist Joshua Wong für  ...

Im Bestand seit: 19.11.2020

Verfügbar

Stent, Angela

Putins Russland

5.0

Wladimir Putin lässt Kritiker ermorden, er erobert erst die Krim und facht mitten in Europa einen Kr ...

Im Bestand seit: 19.11.2020

Voraussichtlich verfügbar ab: 17.06.2024

Richter, Hedwig

Demokratie

Eine deutsche Affäre

FREIHEIT, GLEICHHEIT, GERECHTIGKEIT. EINE ETWAS ANDERE GESCHICHTE DER DEMOKRATIE  ...

Im Bestand seit: 18.11.2020

Verfügbar

Nitschke, Peter

Einführung in die Politikwissenschaft

Peter Nitschke gibt in dieser Einführung einen generellen Überblick über die Themen der Politikwisse ...

Im Bestand seit: 18.11.2020

Voraussichtlich verfügbar ab: 16.06.2024

Pfaller, Robert

Erwachsenensprache

Über ihr Verschwinden aus Politik und Kultur

Überall wird im öffentlichen Diskurs heute auf Befindlichkeiten Rücksicht genommen: Es werden vor Ge ...

Im Bestand seit: 13.11.2020

Verfügbar

Kubicki, Wolfgang

Meinungsunfreiheit

Das gefährliche Spiel mit der Demokratie

1.0

„Jede Person hat das Recht auf freie Meinungsäußerung. Dieses Recht schließt die Meinungsfreiheit un ...

Im Bestand seit: 07.11.2020

Verfügbar