Schon die Antike hat das Prädikat "Weltwunder" sieben herausragenden Monumenten zuerkannt: der Cheop ...
Im Bestand seit: 26.04.2012
Voraussichtlich verfügbar ab: 06.02.2023
Skandale, Bizarres und Wissenswertes Dieser Autor hat nur ein Ziel: seine Leser zu verblüffen. Nur d ...
Im Bestand seit: 26.04.2012
Verfügbar
Die Darstellung der römischen Kaiserzeit beginnt zunächst mit dem Erbe des Augustus und der Konsolid ...
Im Bestand seit: 26.04.2012
Voraussichtlich verfügbar ab: 04.02.2023
Zimmermann, Martin; Matheus, Michael; Baumeister, Martin
Keine andere Stadt stand von der Antike bis zur Gegenwart so sehr in Beziehung zu den unterschiedlic ...
Im Bestand seit: 11.04.2012
Voraussichtlich verfügbar ab: 18.02.2023
Der Konflikt der beiden antiken Großmächte Rom und Karthago endete bekanntlich mit der vollständigen ...
Im Bestand seit: 02.03.2012
Verfügbar
Alexander der Große schuf das größte Imperium der Alten Welt und schlug eine Brücke zwischen Europa ...
Im Bestand seit: 01.11.2011
Verfügbar
Caesar und Pompeius - die beiden vielleicht bedeutendsten Politiker der späten römischen Republik: I ...
Im Bestand seit: 01.11.2011
Voraussichtlich verfügbar ab: 15.02.2023
Der Limes hat die römische Grenze eine Zeit lange vor feindlichen Offensiven gesichert. Doch seit de ...
Im Bestand seit: 01.11.2011
Verfügbar
Falk, Martin; Grziwotz, Herbert; Döbertin, Winfried
Ein Plädoyer für Vertrauen in unsere kulturellen Wurzeln. Ist die Antike wirklich antik? Oder bietet ...
Im Bestand seit: 01.11.2011
Verfügbar
Thielmann, Axel; Fündling, Jörg
Wie lebten die Herrscher im Alten Rom? Wie hat man sich den "Alltag" eines Mannes an der Spitze des ...
Im Bestand seit: 01.11.2011
Verfügbar
Kaum ein Politiker hat die Meinungen der Nachwelt so sehr gespalten wie Gaius Iulius Caesar: Er wurd ...
Im Bestand seit: 01.11.2011
Voraussichtlich verfügbar ab: 08.02.2023
Von Alexander dem Großen existieren heute viele Bilder: Er ist Endecker, Forscher, Eroberer, Kulturb ...
Im Bestand seit: 01.11.2011
Verfügbar
Oktavian, der Adoptivsohn Caesars, hat eine der eindrucksvollsten Karrieren der antiken Geschichte g ...
Im Bestand seit: 01.11.2011
Voraussichtlich verfügbar ab: 08.02.2023
Welche Ereignisse machen eigentlich die griechisch-römische Antike aus, sind wesentlich für diese Ep ...
Im Bestand seit: 01.11.2011
Verfügbar
Aufruhr und Bürgerkrieg: Augustus, durch Testament der Sohn Caesars, rang alle seine Rivalen im Kamp ...
Im Bestand seit: 01.11.2011
Verfügbar
Seit 4.500 Jahren wandert der rätselhafte Blick der Sphinx nun über das Gizeh-Plateau am Rande von K ...
Im Bestand seit: 24.10.2011
Verfügbar
Um den Parthenon-Tempel - ältestes Symbol der westlichen Zivilisation - ranken sich viele Mythen. In ...
Im Bestand seit: 24.10.2011
Verfügbar
Schmidt, Wolfgang; Dreyer, Boris; Thielmann, Axel
Traurig war der Anblick des Schlachtfelds oder besser: der Schlachtfelder, die sich über Dutzende Ki ...
Im Bestand seit: 19.09.2011
Voraussichtlich verfügbar ab: 07.02.2023
Traurig war der Anblick des Schlachtfelds oder besser: der Schlachtfelder, die sich über Dutzende Ki ...
Im Bestand seit: 17.05.2011
Verfügbar
Ende des 1. Jahrhunderts: In den frühchristlichen Hausgemeinden fanden sich auch Gebildetere und soz ...
Im Bestand seit: 15.03.2011
Verfügbar