der OnleiheVerbundHessen. eBook-Angebot, Gesellschaft

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 281-300 von 1.110


Rulffes, Evke

Die Erfindung der Hausfrau – Geschichte einer Entwertung

2.7

Kinder, Küche und Karriere? – Über Arbeitsteilung, Rollenbilder und gekippte Machtverhältnisse»Das b ...

Im Bestand seit: 10.11.2021

Verfügbar

Savoy, Bénédicte; Sarr, Felwine

Zurückgeben

Über die Restitution afrikanischer Kulturgüter

Mit der Veröffentlichung des von Präsident Macron beauftragten Berichtes zur Rückgabe des in französ ...

Im Bestand seit: 05.11.2021

Verfügbar

Ebeling, Ronja

Jung, besorgt, abhängig

Eine Generation in der Krise

1.0

"Ihr seid jung, euch gehört die Welt" - ein Satz, den die 24-jährige Ronja Ebeling schon oft gehört  ...

Im Bestand seit: 05.11.2021

Verfügbar

Hirling, Hans

Das große Buch der 333 Spielstationen & Staffelspiele

Für Freizeiten, Kinder- und Jugendarbeit

Peppige Ideen gesucht für den Kindergeburtstag, für einen Spielnachmittag oder das Ferienprogramm? D ...

Im Bestand seit: 05.11.2021

Verfügbar

Kızılhan, Jan İlhan; Klett, Claudia

Psychologie für die Arbeit mit Migrant*innen

Durch die Einbeziehung psychologischen Wissens über migrationsspezifische und transkulturelle Aspekt ...

Im Bestand seit: 05.11.2021

Voraussichtlich verfügbar ab: 04.07.2024

Bergmann, Jens

Business Bullshit

Managerdeutsch in 100 Blasen und Phrasen

5.0

Die Wirtschaft versorgt uns nicht nur mit Gütern und Dienstleistungen, sondern auch mit Begriffen un ...

Im Bestand seit: 05.11.2021

Verfügbar

Wohlfarth, Rainer; Mutschler, Bettina

Die Heilkraft der Tiere

Wie der Kontakt mit Tieren uns gesund macht

Die Wiederentdeckung einer uralten Verbindung.Wie unterstützen Tiere unsere Kinder beim Erwachsenwer ...

Im Bestand seit: 05.11.2021

Verfügbar

Rickardsson, Christina

Immer weiter gehen

Wie ich im Dschungel aufwuchs und bei meiner Adoptivfamilie ein neues Zuhause fand

3.0

Christina erlebte eine zerrissene Kindheit: Sieben Jahre lebte sie mit ihrer Mutter in den Waldhöhle ...

Im Bestand seit: 05.11.2021

Verfügbar

Schönburg, Alexander von; von Schönburg, Alexander

Der grüne Hedonist

Wie man stilvoll den Planeten rettet

3.0

Natürlich wollen wir alle die Welt retten, nur ist das im Detail leider etwas freudlos. Lokale Produ ...

Im Bestand seit: 05.11.2021

Verfügbar

Vapaux, Valentina

Generation Z

Zwischen Selbstverwirklichung, Insta-Einsamkeit und der Hoffnung auf eine bessere Welt

3.6

 Gegenstand des Buches ist eine differenzierte Auseinandersetzung mit der aktuellen Jugendkultur. We ...

Im Bestand seit: 03.11.2021

Verfügbar

Brosda, Carsten

Ausnahme / Zustand

Notwendige Debatten nach Corona

Corona, und nun? Das Coronavirus hat unsere Welt ins Wanken gebracht. Wird es unserer Gesellschaft g ...

Im Bestand seit: 02.11.2021

Verfügbar

Brosda, Carsten

Die Kunst der Demokratie

Die Bedeutung der Kultur für eine offene Gesellschaft

 »Es wäre ein Segen, mehr Politiker von der intellektuellen Brillanz Brosdas auf der Bühne zu haben. ...

Im Bestand seit: 02.11.2021

Verfügbar

DiAngelo, Robin

Wir müssen über Rassismus sprechen

Was es bedeutet, in unserer Gesellschaft weiß zu sein (New York Times-Bestseller - Deutsche Ausgabe von "White Fragility")

 »Rassismus ist ein Konstrukt unserer weißen Gesellschaft – also müssen wir auch dafür sorgen, dass  ...

Im Bestand seit: 02.11.2021

Verfügbar

Guillén, Mauro F.

2030

Die Welt von morgen

4.3

 Die Zukunft ist näher als wir denken. Und sie kann sehr sicher vorausgesagt werden: Dieses Buch bes ...

Im Bestand seit: 02.11.2021

Verfügbar

Claussen, Johann Hinrich; Lilie, Ulrich

Für sich sein

Ein Atlas der Einsamkeiten

Jeder scheint die Einsamkeit zu kennen, und doch ist sie wie ein unerforschter Kontinent. Johann Hin ...

Im Bestand seit: 02.11.2021

Verfügbar

Butterwegge, Carolin; Butterwegge, Christoph

Kinder der Ungleichheit

Wie sich die Gesellschaft ihrer Zukunft beraubt

5.0

Wie nie zuvor ist die junge Generation sozial tief zerrissen: Hinsichtlich Gesundheit, Bildung, Wohn ...

Im Bestand seit: 02.11.2021

Verfügbar

Tauber, Peter

Was hält uns zusammen?

Lösungen für die Einwanderungsgesellschaft

Die Deutschen befinden sich in einer Identitätskrise. Wir sprechen seit der Flüchtlingskrise des Jah ...

Im Bestand seit: 02.11.2021

Verfügbar

Becker-Mrotzek, Michael; Maaz, Kai

Schule weiter denken

Was wir aus der Pandemie lernen

Was Eltern, Schüler und Lehrer im Frühjahr 2020 erlebt haben, ist vorher noch nie da gewesen: Ein ga ...

Im Bestand seit: 02.11.2021

Verfügbar

Dürrholz, Johanna

Die K-Frage

Was es heute bedeutet, (k)ein Kind zu wollen

4.0

Die Entscheidung für oder gegen ein eigenes Kind ist - vor allem für Frauen - inzwischen häufig mit  ...

Im Bestand seit: 02.11.2021

Verfügbar

Hertz, Noreena

Das Zeitalter der Einsamkeit

Über die Kraft der Verbindung in einer zerfaserten Welt

2.5

»Ich definiere Einsamkeit als einen inneren wie auch existenziellen Zustand – persönlich, gesellscha ...

Im Bestand seit: 02.11.2021

Verfügbar