der OnleiheVerbundHessen. Gesellschaft Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 701-720 von 1.477


Theunert, Markus; Luterbach, Matthias

Mann sein ...!?

Geschlechterreflektiert mit Jungen, Männern und Vätern arbeiten. Ein Orientierungsrahmen für Fachleute

Wenn Männlichkeit kulturell und sozial vermittelt ist, muss sie auch veränderbar sein. Aber wie? Mar ...

Im Bestand seit: 13.03.2021

Voraussichtlich verfügbar ab: 28.06.2024

Siegel, Anne

Wo die wilden Frauen wohnen

Islands starke Frauen und ihr Leben mit der Natur

5.0

Mehr als Natur, Feen und Fjorde: starke Frauenporträts in einem ungewöhnlichen Reisebericht aus Isla ...

Im Bestand seit: 13.03.2021

Verfügbar

Liebel, Manfred

Unerhört. Kinder und Macht

Was würde aus der Welt, wenn Kinder an der Macht wären? Ein sinnloses Gedankenspiel? Eine schiefe Ut ...

Im Bestand seit: 13.03.2021

Voraussichtlich verfügbar ab: 14.07.2024

Förster, Jens

Schublade auf, Schublade zu

Die verheerende Macht der Vorurteile

Wie gelingt der Blick hinter unsere Vorurteile? Dr. Jens Förster ist Deutschland kreativster Sozialp ...

Im Bestand seit: 03.03.2021

Verfügbar

Randzio-Plath, Christa

Frauenrechte sind Menschenrechte - weltweit

Alte Gefahren, neue Herausforderungen

Die Diskriminierung der Frauen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft dauert an, weil strukturelle  ...

Im Bestand seit: 26.02.2021

Verfügbar

Keil, Maria

Die Ordnung des Feldes

Reproduktionsmechanismen sozialer Ungleichheit in der Wissenschaft. Mit E-Book inside

Wer beherrscht die "feinen Regeln" des Spiels Wissenschaft und wie sind wissenschaftliche Leistung,  ...

Im Bestand seit: 26.02.2021

Verfügbar

Fries, Fabian

Die Ränder der (Pseudo-)Wissenschaft

Umstrittene Wissenskonzeptionen zwischen Avantgarde und Häresie

Wissenschaftliches Wissen hat eine eigentümliche Form: Es muss – bildlich gesprochen – nach hinten o ...

Im Bestand seit: 26.02.2021

Verfügbar

Ball, Rafael

Wissenschaftskommunikation im Wandel

Von Gutenberg bis Open Science

Wie werden wissenschaftliche Ergebnisse verbreitet? Welche Methoden, Techniken und Strukturen haben  ...

Im Bestand seit: 26.02.2021

Verfügbar

Drösser, Christoph

Wenn die Dinge mit uns reden

Von Sprachassistenten, dichtenden Computern und Social Bots

Sprich mit mir: Das Potenzial digitaler Sprachsysteme Sprachgesteuerte Assistenten gehören längst zu ...

Im Bestand seit: 26.02.2021

Verfügbar

Fritzsche, Thomas

Die Frau, deren Arm sich hängen ließ

... und weitere Geschichten aus der psychologischen Praxis

5.0

Frau Jonas´ Arm ist seit Monaten gelähmt, die Ärzte sind ratlos. Erst als eine Spur zu ihrer Schwieg ...

Im Bestand seit: 19.02.2021

Verfügbar

Dittmar, Vivian; Co-Creare

Rendezvous mit dem Tod

Die Erfolgsautorin und Expertin für Emotionale Intelligenz Vivian Dittmar zeigt in 'Rendezvous mit d ...

Im Bestand seit: 19.02.2021

Verfügbar

Nast, Michael

Generation Beziehungsunfähig. Die Lösungen

5.0

Michael Nast, seit seinem Nr.-1-Bestseller das Sprachrohr für die Generation Beziehungsunfähig, hat  ...

Im Bestand seit: 15.02.2021

Verfügbar

Habeck, Robert

Von hier an anders: Eine politische Skizze

4.1

'Es gibt keine Zwangsläufigkeit in der Politik. Energisches Handeln kann zu einem ehrgeizig gesteckt ...

Im Bestand seit: 08.02.2021

Verfügbar

Müntefering, Franz

Das Jahr 2020+

Übers Einmischen, Mittun und ein gutes Stück Leben auch im Ältersein

2.0

Mit Corona kamen Beschränkungen, Sorgen, Krankheit, Einsamkeit, Pleiten und auch Tod. Belastend für  ...

Im Bestand seit: 08.02.2021

Verfügbar

Kissler, Alexander

Die infantile Gesellschaft – Wege aus der selbstverschuldeten Unreife

5.0

---Enthält den Text der aktualisierten Taschenbuch-Ausgabe---Vom Glück der Souveränität – warum wir  ...

Im Bestand seit: 05.02.2021

Voraussichtlich verfügbar ab: 26.06.2024

Habeck, Robert

Wer wagt, beginnt

Gegen eine verzagte Demokratie – wir müssen für unsere Republik streiten! Neuauflage 2018 mit einem  ...

Im Bestand seit: 30.01.2021

Verfügbar

Przeworski, Adam

Krisen der Demokratie

»Wenn die Vergangenheit die Zukunft erhellen soll, müssen wir prüfen, ob die Bedingungen in der Geg ...

Im Bestand seit: 30.01.2021

Verfügbar

Sprenger, Reinhard K.

Magie des Konflikts

Warum ihn jeder braucht und wie er uns weiterbringt

5.0

Der Konflikt ist die Lösung - für Zusammenhalt, Innovation, ErfolgKonflikte. Jeder hat sie, niemand  ...

Im Bestand seit: 27.01.2021

Verfügbar

Weinberger, Eliot

Neulich in Amerika

4.0

Eliot Weinberger ist nicht nur einer der originellsten Essayisten, er ist auch einer der schärfsten  ...

Im Bestand seit: 27.01.2021

Verfügbar

Thiel, Jeremias

Kein Pausenbrot, keine Kindheit, keine Chance

Wie sich Armut in Deutschland anfühlt und was sich ändern muss

3.3

Als Jeremias Thiel elf Jahre alt ist, macht er sich auf den Weg zum Jugendamt. Er hält es zu Hause n ...

Im Bestand seit: 18.01.2021

Verfügbar