e-Ausleihe. eBook-Titles

Seitenbereiche:


Edit filter


Title 73,201-73,220 of 73,265


Imperialismus

Lückentext

Lückentexte sind in besonderer Weise geeignet, Wissen zu überprüfen und zu erweitern - der Vorteil g ...

In stock since: 24.11.2008

Available

Napoleon und sein Umfeld

Geschichte systematisch

Dieses Dokument vereinigt zwei völlig unterschiedliche Lückentexte zu Napoleon - einmal einen in der ...

In stock since: 24.11.2008

Available

Quellen zur Aufklärung

Der TOP-Knaller: Dieses nützliche Arbeitsblatt präsentiert kurze Quellen, mit deren Hilfe gut Wesen  ...

In stock since: 24.11.2008

Available

Lückentext zum Zeitalter des Absolutismus

Dieser Lückentext behandelt unter anderem das Regierungs- und Wirtschaftssystem des Absolutismus, ab ...

In stock since: 24.11.2008

Available

30-jähriger Krieg

Lückentext

Dieser Lückentext behandelt die Entwicklung vom Augsburger Religionsfrieden bis zum Westfälischen Fr ...

In stock since: 24.11.2008

Available

Die Folgen der Entdeckungen für die amerikanischen Ureinwohner (Indios)

Jeder weiß um die Unterdrückung der amerikanischen Urbevölkerung durch die Spanier nach ihrer Entdec ...

In stock since: 24.11.2008

Available

Renaissance / Humanismus - am Beispiel von Leonardo da Vinci

Es wird ein sehr guter Gesamtüberblick über seinen Werdegang und seine Tätigkeitsfelder gegeben, dab ...

In stock since: 24.11.2008

Available

Der Kampf zwischen Kaiser und Papst

Kreuzzüge

Dieser Lückentext behandelt die große Auseinandersetzung des Mittelalters zwischen Kirche und Papst, ...

In stock since: 24.11.2008

Available

Mittelalter

Lückentext

Dieser Lückentext behandelt einen Teils des Stoffes, der im Geschichtsunterricht des zweiten Jahr be ...

In stock since: 24.11.2008

Available

Caesars Tod nach Sueton

Die Ermordung Caesars gehört zu den Momenten der Weltgeschichte, die sowohl Gefühle der Betroffenhei ...

In stock since: 24.11.2008

Available

Cäsar-Biografie mit Lücken

Mit diesem Lückentext kann man sein Wissen über römische Institutionen und Ämter testen und nebenbei ...

In stock since: 24.11.2008

Available

Einführung in die Griechische Geschichte für die Unterstufe

2.0

Einstieg in die griechische Geschichte leicht gemacht! Mit diesen drei Texten bekommst Du einen leic ...

In stock since: 24.11.2008

Available

Lückentext zu den griechischen Sagen

1.0

Mit diesem Lückentext kann man schnell feststellen, ob man die wichtigsten griechischen Sagen kennt. ...

In stock since: 24.11.2008

Available

Allgemeines Grundwissen Geschichte in "222" Fragen

Als Tabelle zur Selbstkontrolle

Die meisten Schüler fühlen sich in Geschichte unsicher, was ein allgemeines Grundwissen angeht. Wer  ...

In stock since: 24.11.2008

Available

Tipps für die Ausarbeitung einer Facharbeit

4.0

Eine praktische Anleitung und viele nützliche Tipps, wie man optimal eine Facharbeit zu einem belieb ...

In stock since: 24.11.2008

Available

Hinweise zur Erstellung eines Referates

Viele Schüler haben Probleme bei der Erstellung von Referaten. Dieser Text gibt einen ersten Einblic ...

In stock since: 24.11.2008

Available

Umgang mit wissenschaftlichen Darstellungen

Wie analysiere ich "Texte"? Dabei wird vor allem an wissenschaftliche Texte gedacht, wie sie auch fü ...

In stock since: 24.11.2008

Available

Die Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte vom 26. August 1789

Quelleninterpretationsbeispiel

Beispiel für eine Quelleninterpretation: Hier wird ganz konkret das School-Scout-Modell der Quelleni ...

In stock since: 24.11.2008

Available

Die Patriotismus-Debatte in Deutschland

2.0

Deutschland-Fahnen an den Autos, Schwarz-rot-goldene "Kriegsbemalung" im Gesicht, die Schaufenster k ...

In stock since: 24.11.2008

Available

So geht man mit argumentativen Sachtexten um (Kontext, Gedankengang, Position, Stellungnahme)

Schülerratgeber

Behandelt werden diese Texte meist im Deutschunterricht, gebraucht werden sie aber auch in vielen an ...

In stock since: 24.11.2008

Available