Die deutsche Vergangenheit vor Gericht Im Winter 1963 begann vor den Augen der Weltöffentlichkeit d ...
Im Bestand seit: 17.09.2013
Verfügbar
Der Porsche fasziniert seit Jahrzehnten nicht nur die Deutschen, sondern Autoliebhaber auf der ganze ...
Im Bestand seit: 17.09.2013
Verfügbar
Florenz, in der kleinen, italienischen Stadt stieg die Familie der Medici zu einer der mächtigsten D ...
Im Bestand seit: 17.09.2013
Verfügbar
Königinnen gibt es viele, doch nur eine Queen. Elizabeth II. hat fast die ganze Nachkriegszeit auf d ...
Im Bestand seit: 05.09.2013
Verfügbar
Woher kommt der Begriff 'Drittes Reich'? - Was war der Arierparagraph? - Welche Rolle spielten die K ...
Im Bestand seit: 03.09.2013
Voraussichtlich verfügbar ab: 03.05.2025
Als 1989 die Mauer fiel und der Ostblock auseinanderbrach, verschoben sich die Koordinaten der Weltp ...
Im Bestand seit: 03.09.2013
Verfügbar
'Die Mauer war schon in Ordnung!' 'Wir waren souverän, wir waren ein anerkannter Staat in der Welt. ...
Im Bestand seit: 28.08.2013
Verfügbar
In keinem anderen Land sind religiöse Traditionen und aktuelle Politik so eng verwoben wie in Israel ...
Im Bestand seit: 27.08.2013
Verfügbar
Türkenbezwinger, Diplomat, Bauherr, Philosoph und Mäzen, Kunstsammler und Botaniker: Prinz Eugen war ...
Im Bestand seit: 27.08.2013
Verfügbar
Kaiserin Elisabeth war strahlend schön, charmant und exaltiert - und sie war Mutter von vier Kindern ...
Im Bestand seit: 27.08.2013
Verfügbar
Walter Ulbricht kam aus SPD und Arbeiterbewegung, gehörte zu den KPD-Gründern, war Abgeordneter des ...
Im Bestand seit: 27.08.2013
Verfügbar
Kompaktwissen Geschichte kann zusätzlich zum Schulbuch eingesetzt werden, oder auch an Stelle der Ar ...
Im Bestand seit: 27.08.2013
Verfügbar
»Ein Abgrund von Landesverrat« – als die Demokratie in Gefahr geriet Im Oktober 1962 veröffentlicht ...
Im Bestand seit: 27.08.2013
Verfügbar
Die Anfänge der fränkischen Herrscherdynastie der Merowinger sind von Legenden umrankt. Zuverlässig ...
Im Bestand seit: 27.08.2013
Verfügbar
Der Kaiser Caligula (37–41n.Chr.) gilt als Musterfall des römischen Cäsarenwahnsinns: Er trieb Inzes ...
Im Bestand seit: 27.08.2013
Verfügbar
Der renommierte Historiker Jacques Le Goff erzählt die Geschichte des langen Zeitraums von der «Empf ...
Im Bestand seit: 27.08.2013
Verfügbar
Den Menschen des frühen Mittelalters war die Idee des Geldes als eines flexiblen, dauerhaften und le ...
Im Bestand seit: 27.08.2013
Verfügbar
Vom Mut, die Welt zu verändern Eine Reise nach Indien verändert sein Leben: Angesichts der extremen ...
Im Bestand seit: 27.08.2013
Verfügbar