der OnleiheVerbundHessen. E-kitap seçenekleri, Almanca

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Yayın adı 2.417 nin 1.641-1.660


Wilhelm Tell

Figurenkonstellation und dramatischer Aufbau

Dieses Schauspiel gehört zu den wohl bekanntesten Stücken Schillers. Er selbst sagte über den Stoff: ...

Im Bestand seit: 24.11.2008

Verfügbar

Gabriele Wohmann, Schönes goldenes Haar

Hier wird eine Interpretation der Kurzgeschichte geliefert, die ihren Schwerpunkt auf die Erläuterun ...

Im Bestand seit: 24.11.2008

Verfügbar

Urs Widmer, "Im Kongo", "Top Dogs"

Vorstellung

Nach einleitenden Bemerkungen zum schweizerischen Schriftsteller Urs Widmer, seinen Werken und seine ...

Im Bestand seit: 24.11.2008

Verfügbar

Gabriele Wohmann, Verjährt

4.0

Besonderer Schwerpunkt liegt hier auf den angewendeten stilistischen Mitteln der Kurzgeschichte. Ver ...

Im Bestand seit: 24.11.2008

Verfügbar

Patrick Süskind, Das Parfum

Charakterisierung der Hauptperson Grenouille

5.0

Einer der beliebtesten Romane der letzten Jahre ist sicher Patrick Süskinds 'Parfum' mit seinem geni ...

Im Bestand seit: 24.11.2008

Verfügbar

Lektion 9: Das Umfeld von Gedichten

Onlinekurs Gedichtinterpretation

Nachdem wir in den letzten Lektionen uns nur mit den Gedichten selbst beschäftigt haben (Inhalt und  ...

Im Bestand seit: 24.11.2008

Verfügbar

Lektion 8: Vertiefung künstlerische Mittel

Onlinekurs Gedichtinterpretation

Nachdem grundsätzlich geklärt ist, was künstlerische Mittel sind und wir eine Liste der wichtigsten  ...

Im Bestand seit: 24.11.2008

Verfügbar

Lektion 7: Einführung künstlerische Mittel

Onlinekurs Gedichtinterpretation

- Zunächst einmal Lösungen zu den Aufgaben der letzten Lektion - Zwei neue Aufgaben ...

Im Bestand seit: 24.11.2008

Verfügbar

Lektion 6: "Was will das Gedicht uns sagen" - das Geheimnis der Absicht/Intentionalität

Onlinekurs Gedichtinterpretation

Die sorgfältige Inhaltserläuterung Zeile für Zeile hat einzig und allein die Funktion, zunehmend Kla ...

Im Bestand seit: 24.11.2008

Verfügbar

Lektion 5: Übung Inhaltserläuterung

Onlinekurs Gedichtinterpretation

Nachdem wir in der letzten Lektion das grundsätzliche Ver-fahren der Inhaltserläuterung vorgestellt  ...

Im Bestand seit: 24.11.2008

Verfügbar

Lektion 4: Wie man mit dem Inhalt klar kommt...

Onlinekurs Gedichtinterpretation

Während Versmaß/Rhythmus und Reimschema in der Regel leicht zu begreifen sind, wenn man sich das nöt ...

Im Bestand seit: 24.11.2008

Verfügbar

Überblick über das Projekt

OKFA0 Onlinekurs Facharbeit

Viele Schüler haben große Probleme mit dem Interpretieren von Gedichten, ja entwickeln im Laufe der  ...

Im Bestand seit: 24.11.2008

Verfügbar

Heinrich Heine, Ich wandelte unter Bäumen

Text des Gedichts. Gute, ausführliche Interpretationsansätze. Sehr gut nachvollziehbare, textnahe Ei ...

Im Bestand seit: 24.11.2008

Verfügbar

Wirklichkeitserfahrung in der Moderne

Berlin Alexanderplatz

5.0

Im Mittelpunkt des Unterrichtsvorhabens neben der Texterschließung stehen zwei Schwerpunkte: Die Dar ...

Im Bestand seit: 24.11.2008

Verfügbar

Eugène Ionescos "Die Stühle"

In aller Kürze werden die Entstehung, die Thematik und einige typische Merkmale des absurden Theater ...

Im Bestand seit: 24.11.2008

Verfügbar

Fabeln als Möglichkeit der kritischen Auseinandersetzung des Einzelnen mit seiner Umwelt

4.0

Die Unterrichtsreihe soll eine alters- und entwicklungsgemäße Herangehensweise an die Textsorte ermö ...

Im Bestand seit: 24.11.2008

Verfügbar

Max Frisch, Biedermann und die Brandstifter

Unterrichtsreihe

'Ich habe das Recht, [...], überhaupt nichts zu denken [...].' - Max Frischs Drama 'Biedermann und d ...

Im Bestand seit: 24.11.2008

Verfügbar

Elfriede Jelinek

Der Lebenslauf der Literatur-Nobelpreisträgerin Elfriede Jelinek aus 2004 wird hier nicht an Hand za ...

Im Bestand seit: 24.11.2008

Verfügbar

Arthur Schnitzler, Leutnant Gustl

4.5

Alles, was nach einer ersten Information für die Analyse des Textes wichtig ist; Hinweise auf die Fo ...

Im Bestand seit: 24.11.2008

Verfügbar

Arthur Schnitzler, Leutnant Gustl

Alles, was man für eine erste Interpretation braucht; von ersten Daten über den Autor und interessan ...

Im Bestand seit: 24.11.2008

Verfügbar