der OnleiheVerbundHessen. Suchergebnis : Ihre Suche ergab 1.261 Titeltreffer. S. 15 (281 bis 300)

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 281-300 von 1.261


Heinrich Heine: Zum Lazarus I

'Zum Lazarus I' beschreibt das Bedürfnis der Menschen, die Ungerechtigkeit des Lebens zu verstehen.  ...

Im Bestand seit: 20.12.2010

Verfügbar

Hans Magnus Enzensberger: Weitere Gründe dafür, dass die Dichter lügen

Das poetologische Gedicht reiht sich in die alte Diskussion über Platons These ein, die Dichter würd ...

Im Bestand seit: 20.12.2010

Verfügbar

Hans Magnus Enzensberger: Die Verschwundenen

Dieses Gedicht von Enzensberger gehört zur Holocaust-Lyrik und ist insofern zum einen besonders inte ...

Im Bestand seit: 20.12.2010

Verfügbar

Johann Wolfgang von Goethe: Glückliche Fahrt

Dieses Material interpretiert Goethes 'Glückliche Fahrt' - es zeichnet das Bild einer geglückten See ...

Im Bestand seit: 20.12.2010

Verfügbar

Gottfried August Bürger: Der Bauer. An seinen durchlauchtigen Tyrannen

Das Gedicht zeigt exemplarisch und sehr anschaulich Form, Stil, Ausdrucksform und inhaltliche Motive ...

Im Bestand seit: 20.12.2010

Verfügbar

Rose Ausländer: Kreisen

Das Gedicht 'Kreisen' beschreibt den Verlauf der Zeit anhand der Jahresringe in Baumstämmen. Ähnlich ...

Im Bestand seit: 20.12.2010

Verfügbar

Joseph von Eichendorff: Abschied

Das enthaltene Gedicht beschreibt in einer einfachen Sprache die Rückbesinnung auf ursprüngliche Wer ...

Im Bestand seit: 20.12.2010

Verfügbar

Johannes R. Becher: Ihr Mütter Deutschlands ...

5.0

Wer einen Text der Nachkriegszeit sucht, der eine hoffnungsvolle Reaktion auf das Elend der Nachkrie ...

Im Bestand seit: 20.12.2010

Verfügbar

Georg Heym: April

'April' beschreibt die Natur zu Beginn des Frühlings. Das erwachende Leben verdrängt den Winter und  ...

Im Bestand seit: 20.12.2010

Verfügbar

Elisabeth Langgässer: Saisonbeginn

Ein idyllischer, gemütlicher Kurort, in dem die Feriensaison wieder losgehen soll, wird auf Hochglan ...

Im Bestand seit: 20.12.2010

Verfügbar

Georg Heym: Berlin II

'Berlin II' beschreibt das hektische und beengende Leben in der Großstadt, das Menschen zu einer ges ...

Im Bestand seit: 20.12.2010

Verfügbar

Franz Kafka: Der Jäger Gracchus

Der Text behandelt das Schicksal eines Menschen in einer aus-weglosen Situation. Gefangen zwischen L ...

Im Bestand seit: 20.12.2010

Verfügbar

Erich Kästner: Die Jugend hat das Wort

'Die Jugend hat das Wort' und greift den Opportunismus der Älteren an, die sich nicht mit den nation ...

Im Bestand seit: 20.12.2010

Verfügbar

Rolf Dieter Brinkmann: Einer jener klassischen

Dieses Material interpretiert ein Gedicht, an dem sich Eigenschaften der Pop-Literatur erkennen lass ...

Im Bestand seit: 20.12.2010

Verfügbar

Novalis: "Wenn nicht mehr Zahlen und Figuren" - Interpretation

Der Frühromantiker Novalis (Friedrich von Hardenberg) ruft in diesem poetologischen Gedicht die erne ...

Im Bestand seit: 20.12.2010

Verfügbar

Federica de Cesco: Spaghetti für zwei

5.0

In dieser Geschichte geht es um einen Jungen namens Heinz, der durch ein Missverständnis einen neuen ...

Im Bestand seit: 20.12.2010

Verfügbar

Luise Rinser: Die rote Katze

In dieser Geschichte geht es um eine Familie, die in einer schweren Notsituation trotzdem in der Lag ...

Im Bestand seit: 20.12.2010

Verfügbar

Rainer Maria Rilke: Ich lebe grad

Rainer Maria Rilke gilt als einer der bedeutendsten deutschsprachigen Lyriker der Moderne. Dieses Ma ...

Im Bestand seit: 20.12.2010

Verfügbar

Franz Kafka: Fürsprecher

Der Text verdeutlicht die ausweglose Lage des einzelnen Menschen, der der Über-Macht der Autorität ( ...

Im Bestand seit: 20.12.2010

Verfügbar

Franz Kafka: Der Aufbruch

4.0

Dieses Material interpretiert die Parabel 'Der Aufbruch' von Franz Kafka. Es geht um ein seltsam mis ...

Im Bestand seit: 20.12.2010

Verfügbar