der OnleiheVerbundHessen. Alle Titel zu wbg Philipp von Zabern Verlag

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 1-16 von 16


Kremer, Rudolph

Geister, Hexen, Menschenfresser

Gruselgestalten im alten Rom

Nicht nur in der heutigen Zeit sind Monster und Ungeheuer ein Bestandteil unserer Kultur. Bereits in ...

Im Bestand seit: 29.09.2021

Verfügbar

Sonnabend, Holger

Tiberius

Kaiser ohne Volk

Ein Politiker braucht ein dickes Fell und muss einen Shitstorm aushalten können. Wer dem Unmut der B ...

Im Bestand seit: 29.09.2021

Voraussichtlich verfügbar ab: 17.06.2024

Pappalardo, Umberto

Zu Ehren des Zeus

Die Olympischen Spiele der Antike

Fünfkampf zu Ehren des Göttervaters: der Ursprung der Olympischen Spiele Höher, schneller, weiter: B ...

Im Bestand seit: 29.09.2021

Verfügbar

Hauschild, Stephanie

Skriptorium

die mittelalterliche Buchwerkstatt

Stephanie Hauschild gibt einen umfassenden Einblick in die Praxis der Buchherstellung, beginnend bei ...

Im Bestand seit: 18.11.2020

Verfügbar

Brodersen, Kai

Dacia felix

Das antike Rumänien im Brennpunkt der Kulturen

Was erzählt uns die Trajanssäule über das antike Rumänien und Siebenbürgen? Phillip II., Vater von A ...

Im Bestand seit: 18.11.2020

Verfügbar

Knell, Heiner

Vom Parthenon zum Pantheon

Meilensteine der antiken Architektur

In der Baugeschichte der rund 600 Jahre, die zwischen dem Parthenon in Athen und dem Pantheon in Rom ...

Im Bestand seit: 08.09.2020

Verfügbar

Barceló, Pedro

Die Alte Welt

Von Land und Meer, Herrschaft und Krieg, Mythos, Kult und Erlösung

4.0

Die Begriffe Universalität und Globalisierung sind heute in aller Munde, aber sie sind nicht neu, ih ...

Im Bestand seit: 21.05.2019

Verfügbar

Gruber, Sabine; Schmandt, Matthias

Romantik an Rhein und Main

eine Topografie

In der Rhein-Main-Region lebten und wirkten einige der bekanntesten Romantiker wie Clemens und Betti ...

Im Bestand seit: 23.10.2018

Verfügbar

Zauzich, Karl-Theodor

Hieroglyphen mit Geheimnis

neue Erkenntnisse zur Entstehung unseres Alphabets

Die Herkunft des Alphabets ist ein uraltes Problem der Menschheit, über das spätesten seit dem klass ...

Im Bestand seit: 09.09.2015

Verfügbar

Biller, Thomas

Templerburgen

4.5

Die Templer und ihre Burgen stellt dieses Buch ausführlich und realistisch vor. Ist der Templerorden ...

Im Bestand seit: 03.04.2015

Verfügbar

Unger, Steffen

Der König von Asien

Alexander der Große erobert Persien

2.5

Alexander der Große erbt von seinem Vater Philipp nicht nur ein übermächtig gewordenes Makedonien, d ...

Im Bestand seit: 03.04.2015

Verfügbar

Müller, Holger

Die Kelten in Süddeutschland

[Der archäologische Führer]

3.0

Der Keltenspezialist Holger Müller gibt für jeden Fundort wertvolle Tipps zur Anreise, eine historis ...

Im Bestand seit: 07.02.2014

Verfügbar

Zauzich, Karl-Theodor

Hieroglyphen ohne Geheimnis

eine Einführung in die altägyptische Schrift für Museumsbesucher und Ägyptentouristen

Der Erfolg dieses bereits in 11 Auflagen erschienen Klassikers bestätigt das in besonderer Weise: Er ...

Im Bestand seit: 07.02.2014

Verfügbar

Hartz, Cornelius

Sehen Sie, so stirbt man also!

3.5

Dichter und Denker, Rockstars und Schauspieler, Herrscher und Politiker: 55 letzte Worte berühmter M ...

Im Bestand seit: 04.10.2012

Verfügbar

Stadt und Landschaft Homers

ein historisch-geografischer Führer für Troia und Umgebung

1.0

Troia und sein Umfeld: Hier lenkten die Götter das Schicksal der Helden. Durch die Beiträge wird die ...

Im Bestand seit: 17.08.2012

Verfügbar

Obermeier, Siegfried

Bianca Lancia

die Buhle des Kaisers

3.7

Sie ist die große Liebe des Kaisers Friedrich II.: Bianca Lancia, eine schöne Pisanerin, ist dem Sta ...

Im Bestand seit: 29.12.2011

Verfügbar