Der Ornithologe Dr. Heinrich Hoerschelmann stellt nicht nur viele verschiedene Vögel vor, sondern er ...
Im Bestand seit: 16.08.2018
Voraussichtlich verfügbar ab: 07.06.2025
Der Paläontologe Prof. Dr. Christian Spaeth gibt eine Einführung in die Entwicklungsgeschichte des L ...
Im Bestand seit: 16.08.2018
Voraussichtlich verfügbar ab: 29.04.2025
Was genau unterscheidet den tropischen Regenwald von anderen Wäldern? Wo gibt es ihn heute noch? Wel ...
Au catalogue depuis le: 22.06.2018
Voraussichtlich verfügbar ab: 10 mai 2025
Was verraten Tierspuren? Warum werden im Herbst die Blätter bunt? Welche Vögel lassen sich im Garten ...
Au catalogue depuis le: 20.06.2018
Verfügbar
Bei den Ägyptern wurde sie als heiliges Tier verehrt und im Mittelalter als Satansgeschöpf verfolgt. ...
Au catalogue depuis le: 20.06.2018
Verfügbar
Arktis und Antarktis, die unwirtlichen Regionen rund um den Nord- und Südpol, bieten Lebensraum für ...
Au catalogue depuis le: 20.06.2018
Verfügbar
Feuchte, düstere Käfige haben als Behausungen der Tiere im Zoo ausgedient. Luftige Freianlagen mit S ...
Au catalogue depuis le: 15.03.2016
Verfügbar
Warum ist der Wolf so gefürchtet? Wie jagt er seine Beute? Warum leben Wölfe im Rudel? Wolfsexperte ...
Au catalogue depuis le: 15.03.2016
Verfügbar
Heimtiere, das sind Hunde und Katzen, kleine Nager, Vögel, Aquarienfische, Schildkröten und sogar Sc ...
Au catalogue depuis le: 26.11.2012
Voraussichtlich verfügbar ab: 14 mai 2025
Wie jagen Fledermäuse im Dunkeln nach Insekten? Wie baut der Biber seine Dämme? Woran erkennt man ei ...
Au catalogue depuis le: 26.11.2012
Voraussichtlich verfügbar ab: 28 avr. 2025