der OnleiheVerbundHessen. Tous les titres de la éditeur C.H.Beck

Seitenbereiche:


Modifier le filtre


Titre 761-780 de 812


Knittel, Bernhard

Die Vorsorgevollmacht

was darf der Bevollmächtigte?

Au catalogue depuis le: 13.12.2012

Disponible

Faulenbach, Bernd

Geschichte der SPD

Von den Anfängen bis zur Gegenwart

3.0

Die deutsche sozialdemokratische Partei ist die älteste deutsche Partei und eine der ältesten Partei ...

Au catalogue depuis le: 07.12.2012

Disponible

Kirchhof, Paul

Deutschland im Schuldensog

Der Weg vom Bürgen zurück zum Bürger

4.0

Zum Werk Die Staatsverschuldung stellt ein drückendes und weit in die Zukunft reiche ...

Au catalogue depuis le: 07.12.2012

Disponible

Fiedler, Claudia; Goldschmid, Ilse

Burn-out

Erprobte Wege aus der Falle

3.0

Arbeiten bis zum Umfallen? Burn-out ist die neue Volkskrankheit in Deutschland. Oft beginnt er als  ...

Au catalogue depuis le: 06.12.2012

Disponible

Strohm, Christoph

Die Kirchen im Dritten Reich

5.0

Christoph Strohm legt mit diesem Buch einen kompakten Überblick über die Rolle der Kirchen im Dritte ...

Au catalogue depuis le: 06.12.2012

Disponible

Walter, Ingeborg

Die Strozzi

Eine Familie im Florenz der Renaissance

4.0

«Man kann mit gutem Recht sagen, daß wegen des unauslöschlichen Hasses, den die Medici gegen unsere  ...

Au catalogue depuis le: 04.12.2012

Disponible

Schilling, Heinz

Martin Luther

Rebell in einer Zeit des Umbruchs

4.5

Kein anderer Deutscher hat die Geschichte Europas zwischen Mittelalter und Moderne stärker geprägt a ...

Au catalogue depuis le: 26.11.2012

Disponible

Schmidt, Manfred G.

Der deutsche Sozialstaat

Geschichte und Gegenwart

2.0

Spätestens seit den Hartz-Reformen und der Agenda 2010 steht der deutsche Sozialstaat im Mittelpunkt ...

Au catalogue depuis le: 26.11.2012

Disponible

Gelfert, Hans-Dieter

Typisch amerikanisch

Wie die Amerikaner wurden, was sie sind

3.8

Die USA haben sich in den letzten Jahren stark verändert. Zum ersten Mal in der Geschichte hat das L ...

Au catalogue depuis le: 15.11.2012

Disponible

Großheim, Martin

Ho Chi Minh

Der geheimnisvolle Revolutionär

4.0

Der vietnamesische Revolutionär und Politiker Ho Chi Minh ist im Westen vor allem als Ikone der 68er ...

Au catalogue depuis le: 15.11.2012

Disponible

Schmidt, Helmut

Unser Jahrhundert

Ein Gespräch

Ein Bundeskanzler außer Dienst und ein amerikanischer Historiker deutscher Herkunft tauschen Erinner ...

Au catalogue depuis le: 15.11.2012

Disponible

Reeves, Hubert

Wo ist das Weltall zu Ende?

Das Universum meinen Enkeln erklärt

4.6

„Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Sterne, die so weit entfernt am Himmel ...

Au catalogue depuis le: 13.11.2012

Devrait être disponible à partir de: 25 juin 2024

Küchler, Ulla

Tausent Grsse und Küesse

Vom Leben mit einer behinderten Tochter

3.9

Lena wird gleich nach ihrer Geburt adoptiert. Früh zeigen sich die ersten Zeichen einer geistigen Be ...

Au catalogue depuis le: 13.11.2012

Disponible

Jostmann, Christian

Das Eis und der Tod

Scott, Amundsen und das Drama am Südpol

3.7

Man schreibt das Jahr 1911. Alle Kontinente sind entdeckt, alle Weltgegenden be ...

Au catalogue depuis le: 13.11.2012

Disponible

Muschg, Adolf

Löwenstern

Roman

2.9

In seinem neuen Roman erzählt Adolf Muschg die Geschichte von Hermann Ludwig vo ...

Au catalogue depuis le: 26.10.2012

Disponible

Schmid-Egger, Christian; Krüll, Caroline

Networking mit Xing, Facebook & Co.

3.3

„Vitamin B macht erfolgreich“, lautet eine gängige Vorstellung darüber, wie das geschäftliche Leben  ...

Au catalogue depuis le: 26.10.2012

Disponible

Seiler, Jens

Schneller Sprachen lernen

Der Universalschlüssel zu fast allen Fremdsprachen

3.6

Schneller Sprachen lernen Fremdsprachen zu beherrschen ist heute wichtiger denn je. „Globalisierung ...

Au catalogue depuis le: 26.10.2012

Disponible

Hesse, Christian

Warum Mathematik glücklich macht

151 verblüffende Geschichten

4.5

Wie die Liebe und die Musik hat Mathematik die Gabe, Menschen glücklich zu machen. Angesichts ihrer  ...

Au catalogue depuis le: 26.10.2012

Disponible

Mai, Gunther

Die Weimarer Republik

2.8

Am Ende des Ersten Weltkrieges wandelte sich Deutschland vom Kaiserreich zur Republik. Doch die alte ...

Au catalogue depuis le: 26.10.2012

Disponible

Gerhard, Ute

Frauenbewegung und Feminismus

Eine Geschichte seit 1789

4.2

Beginnend mit dem Aufbruch der Frauen in der Französischen Revolution werden hier die verschiedenen  ...

Au catalogue depuis le: 26.10.2012

Disponible