der OnleiheVerbundHessen. School Scout yayınevine ilişkin bütün yayınlar

Seitenbereiche:


Filtreleri ayarlama


Yayın adı 5.069 nin 281-300


Rolf Dieter Brinkmann: Gedicht

Rolf Dieter Brinkmann spiegelt in seinem äußerst reduzierten "Gedicht" (1975) die Zeichen einer tros ...

Mevcuda giriş tarihi 20.12.2010

Mevcut

Wolfgang Bächler: Stadtbesetzung

Wolfgang Bächler zeigt mit seiner utopischen Geschichte einer Welt, die von Wäldern beherrscht wird, ...

Mevcuda giriş tarihi 20.12.2010

Mevcut

Erich Kästner: Besuch vom Lande

"Besuch vom Lande" beschreibt die ersten Eindrücke von der Großstadt Berlin. Sie versetzt die Besuch ...

Mevcuda giriş tarihi 20.12.2010

Mevcut

Gottfried August Bürger: Der Bauer. An seinen durchlauchtigen Tyrannen

Das Gedicht zeigt exemplarisch und sehr anschaulich Form, Stil, Ausdrucksform und inhaltliche Motive ...

Mevcuda giriş tarihi 20.12.2010

Mevcut

Walther von der Vogelweide: Under der Linden

mittelalterliche Lyrik

Der Minnegesang "Under der Linden" handelt von der Liebe eines einfachen Mädchens. Sie beschreibt da ...

Mevcuda giriş tarihi 20.12.2010

Mevcut

Johannes Bobrowski: Holunderblüte

Das Gedicht beschäftigt sich mit der Judenverfolgung und dem Problem der Erinnerung an das Leid und  ...

Mevcuda giriş tarihi 20.12.2010

Mevcut

Dietrich Bonhoeffer: Wer bin ich?

"Wer bin ich?" ist ein von Dietrich Bonhoeffers verfasstes, modernes Gedicht aus dem Jahr 1944, das  ...

Mevcuda giriş tarihi 20.12.2010

Mevcut

Johann Wolfgang von Goethe: An Schwager Kronos

In dieser Hymne erweitert Goethe die Beschreibung eine Fahrt durch bergiges Gelände zu einer Reflexi ...

Mevcuda giriş tarihi 20.12.2010

Mevcut

Hans Bender: Die Wölfe kommen zurück - Interpretation

Am Beispiel von "Die Wölfe kommen zurück" von Hans Bender können die typischen Merkmale und Themen d ...

Mevcuda giriş tarihi 20.12.2010

Mevcut

Paul Celan: Die Halde

Paul Celan reflektiert in dem kurzen Gedicht "Die Halde" in seiner eigenen, bilderreichen Sprache üb ...

Mevcuda giriş tarihi 20.12.2010

Mevcut

Ulla Hahn: Mit Haut und Haar

Das Gedicht schildert die Selbstaufgabe einer Person in einer Liebesbeziehung. Aus der Sicht des lyr ...

Mevcuda giriş tarihi 20.12.2010

Mevcut

Johann Wolfgang von Goethe: Den Freunden

Das Gedicht, entstanden im Jahr 1826, ist ein Loblied auf die Freundschaft. Die Bedeutung von Freund ...

Mevcuda giriş tarihi 20.12.2010

Mevcut

Franz Kafka: Der Jäger Gracchus

Der Text behandelt das Schicksal eines Menschen in einer aus-weglosen Situation. Gefangen zwischen L ...

Mevcuda giriş tarihi 20.12.2010

Mevcut

Ingeborg Bachmann: Anrufung des großen Bären

"Anrufung des großen Bären" ist ein vieldeutiges, modernes Ge-dicht über Ehrfurcht und Demut vor höh ...

Mevcuda giriş tarihi 20.12.2010

Mevcut

Lion Feuchtwanger: Lied der Gefallenen

4.0

Die Gefallenen des Ersten Weltkrieges fordern eine Antwort auf die Frage nach dem "Warum". Sie nehme ...

Mevcuda giriş tarihi 20.12.2010

Mevcut

Theodor Fontane: Die zwei Raben

induktiv transparente Interpretation einer Ballade

Raben wurden und werden in der Literatur vielfach thematisiert. Die Beziehung zwischen ihnen und den ...

Mevcuda giriş tarihi 20.12.2010

Mevcut

Mascha Kaléko: Auf einer Bank

Dieses Material präsentiert und interpretiert ein Gedicht, das sich mit dem Leben im Exil und mit de ...

Mevcuda giriş tarihi 20.12.2010

Mevcut

Friedrich Schiller: Licht und Wärme

Dieses Material beschäftigt sich mit der Interpretation des Gedichtes "Licht und Wärme" von Friedric ...

Mevcuda giriş tarihi 20.12.2010

Mevcut

Mascha Kaléko: Einer Negerin im Harlem-Express

In Mascha Kalékos autobiografisch gefärbtem Gedicht zeigt die Autorin Parallelen zwischen ihrem eige ...

Mevcuda giriş tarihi 20.12.2010

Mevcut

Kurt Tucholsky: Herr Wendriner erzieht seine Kinder

In diesem Material wird eine Satire von Kurt Tucholsky untersucht und wichtige Aspekte des satirisch ...

Mevcuda giriş tarihi 20.12.2010

Mevcut