der OnleiheVerbundHessen. Bestleiher

Seitenbereiche:

Titel 61-80 von 149


Austermann, Philipp

Ein Tag im März

Das Ermächtigungsgesetz und der Untergang der Weimarer Republik

Das am 23. März 1933 vom Reichstag beschlossene Ermächtigungsgesetz zog einen Schlussstrich unter di ...

Im Bestand seit: 18.06.2023

Verfügbar

Melzer, Nils

Der Fall Julian Assange

Geschichte einer Verfolgung - Der spektakuläre Report des UNO-Sonderberichterstatters für Folter

4.5

2010 veröffentlicht WikiLeaks das größte Leak der US-Militärgeschichte – das »Afghan War Diary« mits ...

Im Bestand seit: 22.12.2022

Verfügbar

Liu, Catherine

Die Tugendpächter

Wie sich eine neue Klasse mit Moral tarnt und Solidarität verrät

Catherine Liu rechnet mit der linksliberalen Elite in den USA ab, der sogenannten »Professional Mana ...

Im Bestand seit: 29.06.2023

Verfügbar

Schoepp, Sebastian

Seht zu, wie ihr zurechtkommt

Was die Kriegsgeneration in uns hinterlässt

Die Sorge um die alt werdenden Eltern ist eine der großen Herausforderungen unserer Zeit. Familienst ...

Im Bestand seit: 28.12.2023

Verfügbar

Bölinger, Mathias

Der Hightech-Gulag

Chinas Verbrechen gegen die Uiguren

Keine andere Region der Welt wird auch nur annähernd so intensiv elektronisch überwacht wie Chinas w ...

Im Bestand seit: 07.06.2023

Verfügbar

Klein, Naomi; Stefoff, Rebecca

How to Change Everything

Wie wir alles ändern können und die Zukunft retten (Deutsche Ausgabe)

Naomi Klein hat das Buch der Stunde für die Zeit nach Corona geschrieben, wenn die Klimakrise wieder ...

Im Bestand seit: 11.08.2021

Verfügbar

Sommer, Andreas Urs

Eine Demokratie für das 21. Jahrhundert

Warum die Volksvertretung überholt ist und die Zukunft der direkten Demokratie gehört

Viele Bürger, besonders die jüngeren, aber auch einige Wähler der extremen Parteien, fühlen sich in  ...

Im Bestand seit: 10.09.2022

Verfügbar

Herman, Edward S.; Krüger, Uwe; Chomsky, Noam

Die Konsensfabrik

Die politische Ökonomie der Massenmedien

5.0

Die Medien haben die Macht, einen gesellschaftlichen Konsens herzustellen, der den herrschenden wirt ...

Im Bestand seit: 06.02.2024

Voraussichtlich verfügbar ab: 19.06.2024

Shi-Kupfer, Kristin

Digit@l China

Überwachungsdiktatur und technologische Avantgarde

Seit einiger Zeit wappnet sich der Westen gegen konzertierte Angriffe der größten digitalen Überwach ...

Im Bestand seit: 07.06.2023

Verfügbar

Olderdissen, Christine

Genderleicht

Wie Sprache für alle elegant gelingt

3.3

Gendern ja - aber dabei nicht verkrampfen: Mit diesem Anspruch gibt Christine Olderdissen einen Einb ...

Im Bestand seit: 17.04.2022

Verfügbar

Traidl-Hoffmann, Claudia; Trippel, Katja

Überhitzt

Die Folgen des Klimawandels für unsere Gesundheit. Was wir tun können

Nominiert für das "Wissensbuch des Jahres" (bild der wissenschaft) Was ist real, gesundheitsschädlic ...

Im Bestand seit: 18.09.2021

Verfügbar

Melzer, Nils

Der Fall Julian Assange

Geschichte einer Verfolgung - Der spektakuläre Report des UNO-Sonderberichterstatters für Folter

Mit dem "Afghan War Diary" veröffentlicht WikiLeaks 2010 das größte Leak der US-Militärgeschichte, m ...

Im Bestand seit: 23.11.2023

Verfügbar

Klöckner, Marcus B.; Wernicke, Jens

»Möge die gesamte Republik mit dem Finger auf sie zeigen.«

Das Corona-Unrecht und seine Täter

1.0

Sie haben mitgemacht. Sind zu Tätern geworden. Haben unbescholtene Bürger mit Hass und Gewalt überzo ...

Im Bestand seit: 22.11.2022

Verfügbar

Kadeer, Rabiya; Cavelius, Alexandra

Die Himmelsstürmerin

Chinas Staatsfeindin Nr. 1 erzählt aus ihrem Leben

Chinas bekannteste Dissidentin, Rebiya Kadeer, war einst die einflussreichste Frau im Reich der Mitt ...

Im Bestand seit: 04.08.2022

Verfügbar

Laqueur, Walter

Putinismus

Wohin treibt Russland?

Die Rückkehr des Kalten Krieges Der Russland-Experte Walter Laqueur beleuchtet Putins Großmachtpolit ...

Im Bestand seit: 04.08.2022

Verfügbar

Scheuba, Florian

Wenn das in die Hose geht, sind wir hin

Chats, Macht und Korruption. Eine Spurensuche

„Noch komischer als in der österreichischen Polit-Realität von Bussi-Chats und Liebesschwüren wird e ...

Im Bestand seit: 04.11.2022

Verfügbar

Wachstum - große Gefahr oder einzige Lösung? Ob Wachstum den von der Menschheit eigens herbeigeführ ...

Im Bestand seit: 04.11.2022

Verfügbar

Ganser, Daniele

Europa im Erdölrausch

Die Folgen einer gefährlichen Abhängigkeit

1.0

88 Millionen Fässer Erdöl werden weltweit täglich verbraucht. Das sind 44 Supertanker. Woher kommt d ...

Im Bestand seit: 06.07.2022

Verfügbar

Bollmann, Ralph

Angela Merkel

Die Kanzlerin und ihre Zeit

Mit Angela Merkel zog 2005 erstmals eine Frau und ehemalige Bürgerin der DDR ins Kanzleramt ein. Aus ...

Im Bestand seit: 10.11.2023

Verfügbar

Tyrannen

Eine Geschichte von Caligula bis Putin

Tyrannen haben wieder Konjunktur. Eine wachsende Zahl von Autokraten ist dabei, dem westlichen Traum ...

Im Bestand seit: 24.11.2022

Verfügbar