der OnleiheVerbundHessen. Bestleiher

Seitenbereiche:

Titel 101-120 von 294


Kampfner, John

Warum Deutschland es besser macht

Ein bewundernder Blick von außen

Die Deutschen sind Meister der Selbstkritik. Dabei macht das Land es besser, als viele denken, sagt  ...

Im Bestand seit: 22.11.2021

Verfügbar

Woodward, Bob; Costa, Robert

Gefahr

Die amerikanische Demokratie in der Krise

4.0

Von Trump zu Biden: Wie geht es weiter in den USA? Watergate-Aufdecker Bob Woodward liefert erschütt ...

Im Bestand seit: 04.08.2022

Verfügbar

Lafontaine, Oskar

Ami, it’s time to go

Plädoyer für die Selbstbehauptung Europas

Die Entspannungspolitik Willy Brandts ist am Ende und ein neues Zeitalter der Aufrüstung und Eskalat ...

Im Bestand seit: 22.12.2022

Verfügbar

Gauck, Joachim; Hirsch, Helga

Erschütterungen

Was unsere Demokratie von außen und innen bedroht

1.0

Unsere Demokratie wird von außen und innen erschüttert: Der Weckruf des AltbundespräsidentenDer russ ...

Im Bestand seit: 06.02.2024

Voraussichtlich verfügbar ab: 02.07.2024

Handbuch Digitalisierung der Verwaltung

Die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung birgt großes Potenzial für einen sinnvollen und lösu ...

Im Bestand seit: 18.06.2023

Verfügbar

Münkler, Herfried

Welt in Aufruhr

Die Ordnung der Mächte im 21. Jahrhundert | «Tiefschürfend und überzeugend.» Süddeutsche Zeitung

Spätestens seit dem Abzug westlicher Truppen aus Afghanistan und dem russischen Überfall auf die Ukr ...

Im Bestand seit: 07.06.2024

Voraussichtlich verfügbar ab: 14.12.2024

Lendvai, Paul

Über die Heuchelei

Der Journalist Paul Lendvai beobachtet seit Jahrzehnten das politische Weltgeschehen und sieht darin ...

Im Bestand seit: 23.02.2024

Voraussichtlich verfügbar ab: 17.07.2024

Austermann, Philipp

Ein Tag im März

Das Ermächtigungsgesetz und der Untergang der Weimarer Republik

Das am 23. März 1933 vom Reichstag beschlossene Ermächtigungsgesetz zog einen Schlussstrich unter di ...

Im Bestand seit: 18.06.2023

Verfügbar

Burgis, Tom

Kleptopia

Wie Geheimdienste, Banken und Konzerne mit schmutzigem Geld die Welt erobern

5.0

Vom Kreml bis Peking, von Harare bis Riad und von Paris bis zum Weißen Haus - in Kleptopia folgt der ...

Im Bestand seit: 21.10.2021

Verfügbar

Kraske, Michael

Tatworte

Denn AfD & Co. meinen, was sie sagen

Die AfD fällt immer wieder mit hetzerischen, anti-muslimischen und demokratiefeindlichen Aussagen au ...

Im Bestand seit: 29.12.2022

Verfügbar

Lesch, Harald; Kamphausen, Klaus

Über dem Orinoco scheint der Mond

Warum wir die Natur des Menschen neu begreifen müssen, um die Welt von morgen zu gestalten

Lasst uns den Menschen als Teil der Natur neu denken!  ...

Im Bestand seit: 01.04.2023

Verfügbar

Köktürk, Cansin

Unsozialstaat Deutschland

Warum wir radikal humanistisch werden müssen

Die Armutsquote in Deutschland hat ein Rekordhoch erreicht. Die verheerenden Au ...

Im Bestand seit: 07.06.2023

Verfügbar

Linzer, Ursula

Mikroplastik

Was es im Körper anrichtet und wie wir uns davor schützen

 Welche Gemeinsamkeit besteht zwischen einer Körpercreme, Kassenzetteln und einer Plastikverpackung? ...

Im Bestand seit: 18.03.2022

Verfügbar

Melzer, Nils

Der Fall Julian Assange

Geschichte einer Verfolgung - Der spektakuläre Report des UNO-Sonderberichterstatters für Folter

4.5

2010 veröffentlicht WikiLeaks das größte Leak der US-Militärgeschichte – das »Afghan War Diary« mits ...

Im Bestand seit: 22.12.2022

Voraussichtlich verfügbar ab: 17.06.2024

Liu, Catherine

Die Tugendpächter

Wie sich eine neue Klasse mit Moral tarnt und Solidarität verrät

Catherine Liu rechnet mit der linksliberalen Elite in den USA ab, der sogenannten »Professional Mana ...

Im Bestand seit: 29.06.2023

Verfügbar

Follow the science - aber wohin?

Wissenschaft, Macht und Demokratie im Zeitalter der Krisen

Auf dem Weg in die Expertokratie? In der Corona-Pandemie waren zuverlässige Informationen gefragt wi ...

Im Bestand seit: 04.08.2022

Verfügbar

Schoepp, Sebastian

Seht zu, wie ihr zurechtkommt

Was die Kriegsgeneration in uns hinterlässt

Die Sorge um die alt werdenden Eltern ist eine der großen Herausforderungen unserer Zeit. Familienst ...

Im Bestand seit: 28.12.2023

Voraussichtlich verfügbar ab: 15.06.2024

Bölinger, Mathias

Der Hightech-Gulag

Chinas Verbrechen gegen die Uiguren

Keine andere Region der Welt wird auch nur annähernd so intensiv elektronisch überwacht wie Chinas w ...

Im Bestand seit: 07.06.2023

Verfügbar

Feldkamp, Michael F.

Adenauer, die Alliierten und das Grundgesetz

Der Parlamentarische Rat mit Konrad Adenauer als Präsident wurde am 1. September 1948 einberufen, um ...

Im Bestand seit: 30.04.2023

Verfügbar

Sommer, Andreas Urs

Eine Demokratie für das 21. Jahrhundert

Warum die Volksvertretung überholt ist und die Zukunft der direkten Demokratie gehört

Viele Bürger, besonders die jüngeren, aber auch einige Wähler der extremen Parteien, fühlen sich in  ...

Im Bestand seit: 10.09.2022

Verfügbar