der OnleiheVerbundHessen. Zuletzt zurückgegeben

Seitenbereiche:

Titel 41-60 von 707


Adorno, Theodor W.

Gesammelte Schriften in 20 Bänden

Band 4: Minima Moralia. Reflexionen aus dem beschädigten Leben

5.0

»Adornos Werk Minima Moralia erdrückt alles, was unser Jahrhundert bisher an kulturdiagnostischen un ...

Im Bestand seit: 11.12.2019

Verfügbar

Byrne, Rhonda

The Greatest Secret – Das größte Geheimnis

4.2

Von Rhonda Byrne, der Autorin des weltweiten Phänomens The Secret – Das Geheimnis, erscheint nun The ...

Im Bestand seit: 30.11.2020

Verfügbar

Mende, Stephanie

Um Gottes willen

Warum Menschen heute ins Kloster gehen

"Wenn ich sagen würde, es ist leicht, ins Kloster einzutreten, würde ich lügen. Es ist wunderschön,  ...

Im Bestand seit: 30.11.2020

Verfügbar

Müller, Kardinal Gerhard Kardinal

Römische Begegnungen

In literarisch gestalteten Begegnungen in der Ewigen Stadt, dem Zentrum der katholischen Kirche, mac ...

Im Bestand seit: 27.11.2019

Verfügbar

Seewald, Prof. Dr. Michael

Reform – Dieselbe Kirche anders denken

4.0

Die katholische Kirche steht unter einem beispiellosen Druck, sich zu verändern. Die Liste der Theme ...

Im Bestand seit: 27.11.2019

Verfügbar

Gerber, Bischof Michael

Barfuß klettern

Ermutigungen für Christen heute

Vielfältige Herausforderungen und mancher Widerspruch: Bisweilen erscheint Christsein wie die Aufgab ...

Im Bestand seit: 27.11.2019

Verfügbar

Butler, Judith

Die Macht der Gewaltlosigkeit

Über das Ethische im Politischen

5.0

Gewaltlosigkeit wird häufig als eine Praxis der Passivität verstanden, welche die ethische Einstellu ...

Im Bestand seit: 03.12.2020

Verfügbar

Sengelmann, Julian

Glaube ja, Kirche nein?

Warum sich Kirche verändern muss

3.0

Eine überfällige Auseinandersetzung mit dem hochaktuellen Thema Kirchenkritik – und gleichzeitig der ...

Im Bestand seit: 03.12.2020

Verfügbar

Fuchs, Prof. Guido

Unsere Weihnachtslieder und ihre Geschichte

Von Stille Nacht bis Rudolph the Red-Nosed Reindeer

Von den ersten Weihnachtsliedern der frühen Christen bis zu den allgegenwärtigen Weihnachtsjingles d ...

Im Bestand seit: 01.11.2019

Verfügbar

Ulbricht, Samuel

Ethik des Computerspielens

Eine Grundlegung

Trotz der steigenden Zahl an Computerspielern weltweit markiert die moralische Einordnung von Comput ...

Im Bestand seit: 12.12.2020

Verfügbar

Sloterdijk, Peter

Den Himmel zum Sprechen bringen

Über Theopoesie

3.7

Umwege sind die direktesten Wege zum Zentrum. Das neue Werk von Peter Sloterdijk ist ein Beleg für d ...

Im Bestand seit: 12.12.2020

Verfügbar

Kaloudis, Anke; Öger-Tunc, Esma; Neukirch, Birgitt

Was Bibel und Koran erzählen

Ein Lesebuch für das interreligiöse Lernen

Das Buch wendet sich an Schülerinnen und Schüler ab der dritten Klasse und der Sekundarstufe. Es kan ...

Im Bestand seit: 12.12.2020

Verfügbar

Freudenberger-Lötz, Petra

Klara und das Glück

Ein Sommer voller Überraschungen

Klara, 14 Jahre alt, ist ferienreif. Sie will einfach nur ausspannen und die Ferien genießen. Und si ...

Im Bestand seit: 12.12.2020

Verfügbar

Tworuschka, Udo

Ist das nicht Sara?

Eine Geschichte zum Judentum

Irgendetwas stimmt nicht. Als Sarah wie jeden Freitag zu ihrer Großmutter kommt, sitzt diese wie geb ...

Im Bestand seit: 12.12.2020

Verfügbar

Tworuschka, Udo

Der vertauschte Buddha

Eine Geschichte zum Buddhismus

Ein Jungenchor aus Deutschland ist auf Konzertreise durch Sri Lanka unterwegs. Als einer der Jungen  ...

Im Bestand seit: 12.12.2020

Verfügbar

Wiesing, Lambert

Ich für mich

Phänomenologie des Selbstbewusstseins

Einer Phänomenologie des Selbstbewusstseins geht es nicht um eine Erklärung, wie und aufgrund welche ...

Im Bestand seit: 12.12.2020

Verfügbar

Lohfink, Gerhard

Das Geheimnis des Galiläers

Ein Nachtgespräch über Jesus von Nazaret

1.0

Zwei Menschen ringen um die Frage, was Jesus wollte und wer er war. Ihr Gespräch hat am frühen Abend ...

Im Bestand seit: 17.10.2019

Verfügbar

Grün, Anselm; Kelly, Maite

Weihnachten für alle

#trotzallemWeihnachten

Wie kann in diesem Jahr trotz aller Einschränkungen Weihnachtsstimmung aufkommen? Wie kann dieses Fe ...

Im Bestand seit: 16.12.2020

Verfügbar

Dorlin, Elsa

Selbstverteidigung

Eine Philosophie der Gewalt

Vom Sklavenwiderstand bis zum Jiu-Jitsu der Suffragetten, vom Aufstand im Warschauer Ghetto bis zu d ...

Im Bestand seit: 16.12.2020

Verfügbar

Schockenhoff, Professor Eberhard

Frieden auf Erden?

Weihnachten als Provokation

Was würde fehlen, wenn es Weihnachten nicht gäbe? Der Autor deutet Weihnachten als ein subversives F ...

Im Bestand seit: 09.10.2019

Verfügbar