
Macht-Vakuum
Gewinner und Verlierer in einer Welt ohne Führung
autor: Bremmer, Ian
año: 2013
idioma: Deutsch
tamaño: 224 p.
disponible
4.0
- contenido:
- Wer übernimmt die Führung, wenn es zum Schlimmsten kommt - zu einer nuklearen Bedrohung durch einen Schurkenstaat, einer Pandemie oder einem Zusammenbruch des Weltfinanzsystems? Die USA, die sich mit ihrem politischen System lähmen und in Schulden versinken? Europa, dessen Euro-System auf der Kippe steht? China mit seiner rüden Menschenrechtspolitik? Russland, Brasilien oder Indien? Die Wahrheit: Zum ersten Mal seit Jahrzehnten gibt es keine Weltmacht, die aus eigener Kraft die Richtung vorgeben könnte. Wir stehen vor einem gewaltigen globalen Machtvakuum. Eine messerscharfe Analyse für alle, die verstehen wollen, in welcher Welt wir morgen leben, wer gewinnen und wer verlieren wird.
Ian Bremmer ist ein amerikanischer Politologe sowie Gründer und Präsident der "Eurasia Group", des weltweit führenden Beratungsunternehmens mit Schwerpunkt globale politische Risiken. Er schreibt für "The Wall Street Journal", "The Washington Post", "Newsweek", "Foreign Affairs" und viele andere Publikationen und ist Autor mehrerer Bücher.
Helmut Dierlamm, Jahrgang 1955, Übersetzer u.a. von Francis Fukuyama, Jacqueline Kennedy, Henriy Kissinger, Naomi Klein, Walter Laquer, Michael Moore, Barack Obama, Tom Segev, Frederick Taylor, Desmond Tutu.
Ian Bremmer ist ein amerikanischer Politologe sowie Gründer und Präsident der "Eurasia Group", des weltweit führenden Beratungsunternehmens mit Schwerpunkt globale politische Risiken. Er schreibt für The Wall Street Journal, The Washington Post, Newsweek, Foreign Affairs und viele andere Publikationen und ist Autor mehrerer Bücher.
Información de título
título: Macht-Vakuum
autor: Bremmer, Ian
traductor: Dierlamm, Helmut
editorial: Carl Hanser Verlag
ISBN: 9783446434974
categoría: Sachmedien & Ratgeber, Politik, Internationale Politik
tamaño del archivo: 3 MB
formato: ePub
plazo del préstamo: 21 dias
evaluación del usuario
- número de evaluaciones:
- 1
- promedio de evaluación: