
Der Mensch und das Meer
Warum der größte Lebensraum der Erde in Gefahr ist
autor: Roberts, Callum
año: 2013
idioma: Deutsch
tamaño: 549 p.
disponible
5.0
- contenido:
- Der Wandel eines faszinierenden, bedrohten Lebensraums Die Ozeane sind nicht nur der größte Lebensraum der Erde, sondern auch der am wenigsten erforschte. Die unermessliche Vielfalt dieses Ökosystems beginnen wir erst jetzt bis in die letzten Winkel zu begreifen - auch wie wichtig das Meer für unser Leben ist. Im letzten Jahrhundert hat jedoch die Herrschaft des Menschen über die Natur auch die Ozeane erreicht: Wir fischen die Meere leer und füllen sie stattdessen mit Umweltgiften. Tiefseebergbau droht den Lebensraum unzähliger Pflanzen und Tiere bis zur Unkenntlichkeit zu verändern. Die Klimaerwärmung ließ bereits ein Viertel aller Korallen zugrunde gehen. In seinem aufrüttelnden Buch beschreibt der Meeresbiologe und -schützer Callum Roberts den großen Reichtum der Ozeane und ihren Wandel, und er ruft dazu auf, der Zerstörung der Meere endlich Einhalt zu gebieten, denn noch ist es nicht zu spät.
Callum Roberts ist Meeresbiologe und Professor für Meeresschutz an der University of York in England. Roberts war als Berater für die BBC-Produktion 'Blue Planet' und den preisgekrönten Dokumentarfilm 'The End of the Line' tätig. Sein Buch 'The Unnatural History of the Sea' über die Geschichte der Fischerei erhielt den Rachel Carson Environment Book Award und war für die 'Washington Post' eines der zehn besten Bücher im Jahr 2007.
Información de título
título: Der Mensch und das Meer
autor: Roberts, Callum
traductor: Vogel, Sebastian
editorial: Deutsche Verlags-Anstalt
ISBN: 9783641100063
categoría: Sachmedien & Ratgeber, Natur & Kosmos, Meere & Gewässer
tamaño del archivo: 8 MB
formato: ePub
plazo del préstamo: 21 dias
evaluación del usuario
- número de evaluaciones:
- 2
- promedio de evaluación: