e-Ausleihe. Wie verfasst man am besten eine Vorgangsbeschreibung? (Klasse 5/6)

Seitenbereiche:

Wie verfasst man am besten eine Vorgangsbeschreibung? (Klasse 5/6)

Wie verfasst man am besten eine Vorgangsbeschreibung? (Klasse 5/6)

FSS

Year: 2006

Language: German

Scope: 3 p.

Available

Contents:
Dieser Lückentext fasst die wesentlichen Merkmale, Regeln und Begriffe zusammen, die bei der Erstellung einer Vorgangsbeschreibung zu beachten sind. Er ist vor allem sehr gut zur Wiederholung geeignet, sei es direkt nach der Besprechung - oder man nutzt diesen Lückentext, um nach längerer Zeit oder bei Übernahme einer neuen Lerngruppe festzustellen, was an Vorwissen da ist. - Zunächst der FSS-Lückentext (Die Arten der Vorgangsbeschreibung; Abgrenzung der Beobachtungsarten; Die Beschränkung auf das Wesentliche; Verständlichkeit und Begriffswahl; Formale Regeln und Stil) - Didaktische Hinweise zum Einsatz - Auflösung der Lücken

Title: Wie verfasst man am besten eine Vorgangsbeschreibung? (Klasse 5/6)

Editor: Tornsdorf, Helmut

Publisher : School Scout

Keyword: Beschreibung, Deutschunterricht

Category: School & Learning, Schoolbooks, German, Essay & Presentations School & Learning, Schoolbooks, German, Fill in the Blanks

File size: 106 KB

Format: PDF

1 Copies
1 Available
0 Reserved items

Loan period: 1 Day