
Europa im Erdölrausch
die Folgen einer gefährlichen Abhängigkeit
autor: Ganser, Daniele
año: 2023
idioma: German
duración: 467 min
Disponible previsiblemente a partir de: 26-abr-2025
4.0
- contenido:
- 88 Millionen Fässer Erdöl werden weltweit täglich verbraucht. Das sind 44 Supertanker. Woher kommt das Öl? Wie hat es die europäische Geschichte in den letzten 150 Jahren beeinflusst? Und vor allem: Warum geht es uns jetzt aus? Daniele Ganser, Peak-Oil-Experte und Friedensforscher, legt die erste Gesamtdarstellung zu Europas Erdöl-Abhängigkeit vor. Er schildert den Beginn der Erdölindustrie, das durch billige Energie angetriebene Wirtschaftswachstum, die Erdölkrisen der 1970er-Jahre und die Hintergründe des andauernden, blutigen Kampfs ums Erdöl bis hin zu den jüngsten Kriegen im Irak und in Libyen. Absoluten Neuigkeitswert hat Gansers Nachweis, dass beim konventionellen Erdöl weltweit bereits 2005 das Fördermaximum erreicht wurde. Für heiße Diskussionen werden auch seine Szenarien zur energiepolitischen Zukunft sorgen: Spitzt sich der globale Kampf ums Erdöl zu? Gelingt den Europäern die Wende hin zu 100 Prozent erneuerbaren Energien?
Daniele Ganser, geb. 1972 in Lugano, ist Historiker, spezialisiert auf Zeitgeschichte nach 1945 und internationale Politik. Seine Forschungsschwerpunkte sind Friedensforschung, Geostrategie, verdeckte Kriegsführung, Ressourcenkämpfe und Wirtschaftspolitik. Er unterrichtet am Historischen Seminar der Universität Basel und forscht zum 'Peak Oil', dem globalen Kampf ums Erdöl, und dem so genannten 'Krieg gegen den Terrorismus'.
Información de título
título: Europa im Erdölrausch
autor: Ganser, Daniele
Mitwirkende: Böker, Markus ABOD Verlag GmbH
editorial: ABOD von RBmedia Verlag
ISBN: 9783954714490
categoría: Non-Fiction & Guidebooks, Politics, Reference Books
tamaño del archivo: 459 MB
formato: eAudio Stream
plazo del préstamo: 14 dias
evaluación del usuario
- número de evaluaciones:
- 4
- promedio de evaluación: