
Die Hirnforschung auf Buddhas Spuren
Wie Meditation das Gehirn und das Leben verändert
Auteur: Kingsland, James
Année: 2017
Langue: German
Étendue: 331 P.
Disponible
4.5
- Contenu:
- Was passiert im Gehirn, wenn die Gedanken aufhören zu kreisen? Neurologen können heute nachweisen, in welchen Hirnregionen Entspannung stattfindet und wie Meditation und Gesundheit zusammenhängen. Medizinische Studien belegen: Wem es gelingt, vom Zerstreuungsmodus in den Achtsamkeitsmodus zu wechseln, lebt stress- und angstfreier und kann sich besser konzentrieren. Depressionen, Schlafstörungen und chronische Schmerzen können gelindert werden. Der renommierte Wissenschaftsjournalist James Kingsland zeigt anschaulich, dass die medizinischen Befunde und Empfehlungen mit jahrtausendealten buddhistischen Lehren übereinstimmen. Neben neusten Erkenntnissen und wegweisenden Experimenten bietet dieses Buch auch Entspannungs- und Bewusstseinsübungen, die sofort umsetzbar sind.
James Kingsland ist Wissenschaftsjournalist mit Schwerpunkt Medizin. Seit 25 Jahren schreibt er u.a. für »New Scientist«, »Nature« und »The Guardian«. Auf seinem Blog »Plastic Brain« erklärt er die aktuelle neurologische Forschung im Hinblick auf buddhistische Psychologie. James Kingsland lebt in London.
Informations sur le titre
Titre: Die Hirnforschung auf Buddhas Spuren
Auteur: Kingsland, James
Traducteur: Seidel, Wolfgang
Éditeur: Julius Beltz GmbH & Co. KG
ISBN: 9783407864741
Catégorie: Non-Fiction & Guidebooks, Education Science & Psychology, Applied Psychology
Taille du fichier: 3 Mo
Format: TEA ePub
Durée du prêt: 21 dias
Avis de l’utilisateur
- Nombre d’avis:
- 4
- Moyenne des avis :