
Self-Tracking, Selfies, Tinder und Co.
Konstellationen von Körper, Medien und Selbst in der Gegenwart
serie: KörperKulturen
año: 2019
idioma: Deutsch
tamaño: 286 p.
Disponible previsiblemente a partir de: 23-feb-2025
- contenido:
- Das digitale Vermessen körperlicher Aktivitäten, die bildliche Selbstinszenierung mit dem Smartphone am ausgestreckten Arm, die Partnersuche per Links- bzw. Rechtswisch auf dem Display – zeitgenössische Medienpraktiken betreiben je spezifische Inszenierungen und Aufführungen der Person und ihres Körpers. Dadurch zeigen sich kulturelle Dynamiken, die durch die Integration mobiler und körpernaher Techniken in den Alltag, durch mediale wie visuelle Hinwendung zum Körper und durch (spielerische) Aufführung einer Arbeit am Selbst bestimmt sind. Die Beiträger_innen des Bandes untersuchen diese Dynamiken, indem sie u.a. aus sportwissenschaftlicher, soziologischer, pädagogischer, philosophischer und medienwissenschaftlicher Perspektive nach gegenwärtigen Konstellationen von Körper, Medien und Selbst fragen.
Martin Stern (Prof. Dr.) leitet den Arbeitsbereich Soziologie der Bewegung und des Sports am Institut für Sportwissenschaft und Motologie der Philipps-Universität Marburg.
Daniel Rode (Dr.) lehrt und forscht im Arbeitsbereich Soziologie der Bewegung und des Sports am Institut für Sportwissenschaft und Motologie der Philipps-Universität Marburg.
Información de título
título: Self-Tracking, Selfies, Tinder und Co.
serie: KörperKulturen
redactor: Rode, Daniel ; Stern, Martin
editorial: transcript Verlag
ISBN: 9783839439081
categoría: Materiales de no ficción & auto-ayuda, Arte, cultura & medios de comunicación, Medios de comunicación
tamaño del archivo: 384 KB
formato: PDF
plazo del préstamo: 21 dias