der OnleiheVerbundHessen. Self-Tracking, Selfies, Tinder und Co.

Seitenbereiche:

Self-Tracking, Selfies, Tinder und Co.

Self-Tracking, Selfies, Tinder und Co.

Konstellationen von Körper, Medien und Selbst in der Gegenwart

Série: KörperKulturen

Année: 2019

Langue: Allemand

Étendue: 286 P.

Devrait être disponible à partir de: 23 févr. 2025

Contenu:
Das digitale Vermessen körperlicher Aktivitäten, die bildliche Selbstinszenierung mit dem Smartphone am ausgestreckten Arm, die Partnersuche per Links- bzw. Rechtswisch auf dem Display – zeitgenössische Medienpraktiken betreiben je spezifische Inszenierungen und Aufführungen der Person und ihres Körpers. Dadurch zeigen sich kulturelle Dynamiken, die durch die Integration mobiler und körpernaher Techniken in den Alltag, durch mediale wie visuelle Hinwendung zum Körper und durch (spielerische) Aufführung einer Arbeit am Selbst bestimmt sind. Die Beiträger_innen des Bandes untersuchen diese Dynamiken, indem sie u.a. aus sportwissenschaftlicher, soziologischer, pädagogischer, philosophischer und medienwissenschaftlicher Perspektive nach gegenwärtigen Konstellationen von Körper, Medien und Selbst fragen.
Informations sur l’auteur:

Martin Stern (Prof. Dr.) leitet den Arbeitsbereich Soziologie der Bewegung und des Sports am Institut für Sportwissenschaft und Motologie der Philipps-Universität Marburg.

Daniel Rode (Dr.) lehrt und forscht im Arbeitsbereich Soziologie der Bewegung und des Sports am Institut für Sportwissenschaft und Motologie der Philipps-Universität Marburg.

Titre: Self-Tracking, Selfies, Tinder und Co.

Série: KörperKulturen

Rédacteur: Rode, Daniel ; Stern, Martin

Éditeur: transcript Verlag

ISBN: 9783839439081

Catégorie: Traités & guides, Art, culture & médias, Médias

Taille du fichier: 384 Ko

Format: PDF

1 Exemplaires
0 Disponible
0 Réservation

Durée du prêt: 21 jours