der OnleiheVerbundHessen. ct Dossier: Online-Videos ohne Grenzen

Seitenbereiche:

c't Dossier: Online-Videos ohne Grenzen

c't Dossier: Online-Videos ohne Grenzen

Praxis-Tipps

autor: c't-Redaktion

año: 2013

idioma: Deutsch

tamaño: 21 p.

disponible

3.7

contenido:
Weltweit locken Videoportale wie Youtube, Video-on-Demand-Dienste wie Hulu, Vudu, Netflix oder iPlayer und die Mediatheken der Fernsehsender mit einem riesigen Filmangebot. Doch für Filmfreunde ist das Internet nur scheinbar grenzenlos: Youtube sperrt in Deutschland GEMA-pflichtige Musikvideos, US-Serien sind nicht verfügbar und Mediatheken lassen Sendungen nach sieben Tagen verschwinden. Damit das Videovergnügen im Internet wirklich grenzenlos wird, muss man ein bisschen nachhelfen. Wie kann man weltweit auf die Angebote von Video-Portalen, Video-on-Demand-Anbietern und Mediatheken zugreifen? Filme und Videostreams nicht nur ansehen, sondern auch lokal abspeichern? In diesem Ebook erklärt die Redaktion der Computerzeitschrift c't, was rechtlich geht und wie man es technisch macht. Die Artikel stammen aus c't 8/13. Sie erhalten einen Überblick über TV- und Video-Dienste und erfahren, wie man Webvideos mit Stream- oder Screenrecordern aufnehmen kann. Auch Ländersperren lassen sich umgehen -- dabei sollte man aber genau wissen, was man tut. Wer seine Daten nicht den Betreibern von Proxy-Servern anvertrauen möchte, kann auch selbst ein eigenes Gateway aufsetzen, um beispielsweise auf US-Angebote zuzugreifen. Inhalt: - TV- und Video-Dienste weltweit nutzen - Stream- und Screen-Recorder für Webvideos - Geoblocking umgehen mit Proxy, VPN oder DNS-Tunnel - OpenVPN-Gateway selbst gebaut

título: c't Dossier: Online-Videos ohne Grenzen

autor: c't-Redaktion

editorial: Heise

ISBN: 9783944099910

categoría: Materiales de no ficción & auto-ayuda, Computador & Internet, Servicios online

tamaño del archivo: 4 MB

formato: ePub

2 ejemplares
1 disponible
0 reserva

plazo del préstamo: 21 dias

número de evaluaciones:
6
promedio de evaluación: