
Entwicklung der Persönlichkeit
Psychotherapie aus der Sicht eines Therapeuten
autor: Rogers, Carl R.
serie: Konzepte der Humanwissenschaften
año: 2014
idioma: Deutsch
tamaño: 410 p.
Disponible previsiblemente a partir de: 03-mar-2025
4.5
- contenido:
- »In meinen Beziehungen zu Menschen habe ich herausgefunden, daß es auf lange Sicht nicht hilft, so zu tun, als wäre ich jemand, der ich nicht bin. - Ich habe es als höchst lohnend empfunden, einen anderen Menschen akzeptieren zu können.«
Carl R. Rogers wurde 1902 in Oak Park, USA, geboren. Er war Schüler von Otto Rank, hat sich aber von der Psychoanalyse abgewandt und den personzentrierten Ansatz entwickelt. Er gilt als der Begründer der klientenzentrierten Gesprächspsychotherapie. Rogers war Professor für Psychologie an der University of Chicago und am Center for Studies of the Person und erhielt 1975 die Ehrendoktorwürde der Universität Hamburg. 1987 starb er im Alter von 85 Jahren in New York.
Información de título
título: Entwicklung der Persönlichkeit
serie: Konzepte der Humanwissenschaften
autor: Rogers, Carl R.
Mitwirkende: Giere, Jacqueline Tausch, Reinhard
editorial: Klett-Cotta
ISBN: 9783608106749
categoría: Materiales de no ficción & auto-ayuda, Ciencia & tecnología, Medicina
tamaño del archivo: 4 MB
formato: ePub
plazo del préstamo: 21 dias
evaluación del usuario
- número de evaluaciones:
- 2
- promedio de evaluación: