
Inklusion: Ganz oder gar nicht
Wie wir das gemeinsame Lernen retten können
autor: Nöldeke, Tillmann
año: 2018
idioma: Deutsch
tamaño: 183 p.
disponible
- contenido:
- Inklusion ist in Verruf geraten. War das Ganze ein riesengroßer Irrtum? "Geht" Inklusion einfach nicht? Oder ist an dem schlechten Image eher eine gewisse Hysterie der Skeptiker schuld, gepaart mit mangelndem Veränderungswillen in den Schulen? Tillmann Nöldeke zeigt auf, woran Inklusion "krankt" und wie sie gelingen kann. Der Befund ist erschreckend: Jenseits der Schulversuche in den Pionierjahren sind Schulen nachweislich schlecht vorbereitet auf Inklusion und verfügen über mangelhafte Ressourcen und Konzepte. Individuelle Förderung ist nicht Regel, sondern Ausnahme. Nach der Bruchlandung solcher "Inklusion light" braucht es dringend die Strategie einer "Inklusion 3.0", die ein gewinnbringendes gemeinsames Lernen für alle Kinder an sehr vielen Schulen ermöglicht. Tillmann Nöldeke gibt hierzu Antworten mit Blick auf Ziele, Ressourcen und Change-Management.
Tillmann Nöldeke ist verheiratet und hat zwei Pflegekinder – eines davon ist Inklusionskind. Das Thema Inklusion beschäftigt ihn nicht nur privat, sondern auch beruflich – als Lehrkraft für Biologie und Philosophie mit langjähriger Erfahrung im "inklusiven" Alltag einer Brennpunktschule und als freier Journalist. Er ist Mitglied im Verband Sonderpädagogik (vds).
Información de título
título: Inklusion: Ganz oder gar nicht
autor: Nöldeke, Tillmann
editorial: Vandenhoeck & Ruprecht
ISBN: 9783647900704
categoría: Materiales de no ficción & auto-ayuda, Pedagogía & psicología, Obras de consulta
tamaño del archivo: 2 MB
formato: ePub
plazo del préstamo: 21 dias