
Fabeln als Möglichkeit der kritischen Auseinandersetzung des Einzelnen mit seiner Umwelt
Jahr: 2006
Sprache: Deutsch
Umfang: 15 S.
Verfügbar
4.0
- Contents:
- Die Unterrichtsreihe soll eine alters- und entwicklungsgemäße Herangehensweise an die Textsorte ermöglichen. Da das Verstehen von Fabeln den Schülern ein hohes Abstraktionsvermögen abverlangt, werden sowohl handlungsorientierte als auch analytische Zugriffe eingesetzt. Die Schüler sollen die Gattung Fabel mit ihren spezifischen Merkmalen kennen lernen und sich mit dem Inhalt verschiedener Fabeln vor dem Hintergrund eigener Erfahrungen auseinander setzen. In dem Zusammenhang sollen sie die Möglichkeiten der Darstellung von Missständen durch das Schreiben von Fabeln erfassen können. - Fabelhafte Wesen und Geschichten: Was sind Fabeln? - Die Unterscheidung von Bild- und Sinnebene in Fabeln - Erarbeitung des Aufbaus von Fabeln - Lehren und ihre Übertragungsmöglichkeiten - Fabelproduktion und Umgang mit den Produkten
Title Information
Title: Fabeln als Möglichkeit der kritischen Auseinandersetzung des Einzelnen mit seiner Umwelt
Publisher : School Scout
Category: Schule & Lernen, Fächer, Deutsch, Interpretationen
File size: 122 KB
Format: PDF
Loan period: 1 Tag
User rating
- Number of ratings:
- 2
- Average rating: