
Evolution der Bienenhaltung
Artenschutz für Honigbienen. Bienen besser verstehen
autor: Schiffer, Torben
año: 2020
idioma: Allemand
tamaño: 224 p.
disponible
5.0
- contenido:
- Seit 45 Millionen Jahren tragen staatenbildende Honigbienen einen Großteil unseres Ökosystems auf ihren Flügeln. Die natürliche Auslese gewährleistete, dass nur die bestangepassten Bienenvölker diese lange Evolutionsdauer überstanden. Torben Schiffer dokumentiert, wie und warum die faszinierenden Insekten auch heute in der Natur fernab menschlicher Eingriffe überleben, und stellt dabei die tradierten imkerlichen Haltungsbedingungen der freien Lebensweise gegenüber. Der Autor plädiert so eindringlich wie überzeugend für ein Artenschutzprogramm dieser Schlüsselspezies. Auf Grundlage seiner Beobachtungen erstellte er das weltweit erste Konzept der artgerechten, behandlungsfreien Bienenhaltung.
Torben Schiffer ist Biologe und wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Würzburg im Team Hobos (HOneyBee Online Studies) unter der Leitung von Professor Jürgen Tautz. Er hat das Unternehmen "Beenature-Project" und den Verein "Beenature – Save the Bees, Verein zur Rettung der Honigbienen e.V." gegründet und das weltweit erste Artenschutzprogramm für Honigbienen, die Beekeeping (R)evolution / Imkerei(R)evolution, ins Leben gerufen.
Información de título
título: Evolution der Bienenhaltung
autor: Schiffer, Torben
editorial: Verlag Eugen Ulmer
ISBN: 9783818611125
categoría: Traités & guides, Hobby & mode de vie, Animaux domestiques
tamaño del archivo: 32 MB
formato: TEA PDF
plazo del préstamo: 21 jours
evaluación del usuario
- número de evaluaciones:
- 1
- promedio de evaluación: