der OnleiheVerbundHessen. Poetischer Realismus

Seitenbereiche:

Poetischer Realismus

Poetischer Realismus

Vorstellung einer literarischen Epoche

Année: 2006

Langue: Allemand

Étendue: 11 P.

Disponible

3.0

Contenu:
Dieses Dokument stellt eine Epoche der Literaturgeschichte vor, die dem 19. Jahrhundert angehört. Für sie gibt es zwei Begriffe: "Poetischer Realismus" betont die künstlerisch überhöhte Zuwendung zur Realität. "Bürgerlicher Realismus" hebt vor allem auf sozialen Schichten ab, die diese literarische Strömung trugen. Zusammenfassung des Wesentlichen Im Detail: - Der geschichtliche Zusammenhang - Die wirtschaftlichen Gegebenheiten - Die Rolle des Bürgertums - Beschränkung auf die Wirklichkeit - Das Programm des Realismus - Der poetische Realismus - Der Realismus bei Fontane - Die Novelle als typische Gattung des "poetischen Realismus", Paul Heyses "Falkentheorie" - Wichtige Autoren des "poetischen Realismus": Friedrich Hebbel, Theodor Storm, Gottfried Keller, Theodor Fontane , Conrad Ferdinand Meyer

Titre: Poetischer Realismus

Éditeur: School Scout

Mot-clé: Realismus, Deutschunterricht

Catégorie: École & apprentissage, Matières, Allemand, Essais & exposés

Taille du fichier: 112 Ko

Format: PDF

1 Exemplaires
1 Disponible
0 Réservation

Durée du prêt: 1 jour

Nombre d’avis:
2
Moyenne des avis :