der OnleiheVerbundHessen. Gefangen in den Erwartungen der Anderen? Rollenzwänge und die Freiheit des Einzelnen

Seitenbereiche:

Gefangen in den Erwartungen der Anderen? Rollenzwänge und die Freiheit des Einzelnen

Gefangen in den Erwartungen der Anderen? Rollenzwänge und die Freiheit des Einzelnen

Rollenzwänge und die Freiheit des Einzelnen: Gestaltungsspielräume, Ausbruchsversuche usw.

año: 2001

idioma: Allemand

tamaño: 5 p.

disponible

contenido:
Ist das soziale Handeln der Menschen gefangen in den Erwartungen der Anderen oder gestaltet der Einzelne sein Rollenhandeln weitgehend autonom? Diesen Fragen versucht das vorliegende Material vor dem Hintergrund der Auseinandersetzung zwischen den Vertretern der klassischen und der kritisch-interaktionistischen Rollentheorie um das rechte Verständnis des Begriffs "soziale Rolle" nachzugehen. - Der Rollenbegriff in der Soziologie Rollenerwartungen und Rollenzwänge - die interaktionistische Rollentheorie oder die Freiheit des Einzelnen Rollenkompetenz und Rollendistanz

título: Gefangen in den Erwartungen der Anderen? Rollenzwänge und die Freiheit des Einzelnen

editorial: School Scout

categoría: École & apprentissage, Matières, Sciences sociales & politique

tamaño del archivo: 60 KB

formato: PDF

1 ejemplares
1 disponible
0 reserva

plazo del préstamo: 1 jour