
Radfahren
Auteur: Klonovsky, Michael
Série: Kleine Philosophie der Passionen
Année: 2010
Langue: Allemand
Étendue: 129 P.
Devrait être disponible à partir de: 13 avr. 2025
3.1
- Contenu:
- "Radfahrer sind eine merkwürdige Sorte Mensch. Sie scheinen eine gewisse Freude daran zu empfinden, sich zu quälen." Radfahren ist mehr als stumpfsinnige Pedaltreterei, meint der Autor, nämlich - u.a. - Schmerzgenuss, Tanz, geistig-seelische Entschlackung, Präludium (und Freibrief) für jede Art Bacchanal, mitunter auch erotisches Vorspiel, jedenfalls nicht nur eine Tätigkeit der Muskeln, sondern nicht minder des Kopfes. Seine Analyse des durchaus suchtrelevanten Phänomens beruht auf jahrelangem Selbstversuch und erstreckt sich thematisch von Aristoteles bis Armstrong (Lance), von Bergauffahren bis Beinrasur, von Wiegetritt bis Wagner (Richard). Der Verfasser unterlässt es keineswegs, darauf hinzuweisen, dass wie allen Passionen auch dieser neben ihrer emi- und permanenten Glücksversprechenseinlösung ein gewisses Maß an Bescheuertheit eignet. Am ehesten verdichtet sich seine Passionsspiel-Philosophie in dem Merksatz: "Wer sich nach einer ausgiebigen Trainingstour den lukullischen Wonnen verschließt, ist - sofern er nicht mit Radfahren sein Geld verdienen muss - ein Idiot."
Michael Klonovsky, Jahrgang 1962, lebt als Journalist in München und fährt beileibe nicht so oft Rad, dass er nicht nebenher noch das eine oder andere Buch schreiben könnte, zum Beispiel die Romane 'Der Ramses-Code' (Berlin, 2001) und 'Land der Wunder' (Zürich, 2005) sowie den Ratgeber 'Welcher Wein zu welcher Frau?' (Bern, 2001).
Informations sur le titre
Titre: Radfahren
Série: Kleine Philosophie der Passionen
Auteur: Klonovsky, Michael
Éditeur: dtv
ISBN: 9783423404525
Catégorie: Littérature générale & divertissement, Dialectes & humour, Anecdotes
Taille du fichier: 232 Ko
Format: ePub
Durée du prêt: 21 jours
Avis de l’utilisateur
- Nombre d’avis:
- 13
- Moyenne des avis :