
Europa braucht den Euro nicht
wie uns politisches Wunschdenken in die Krise geführt hat
Auteur: Sarrazin, Thilo
Année: 2012
Langue: Allemand
Étendue: 369 P.
Disponible
3.8
- Contenu:
- Mit der drohenden Staatspleite einzelner Länder hat der Traum von der Europäischen Währungsunion seinen Glanz eingebüßt und seine Risiken offenbart. Angela Merkels Diktum 'Scheitert der Euro, dann scheitert Europa' versucht die Währungsfrage in einen größeren Zusammenhang zu stellen. Das tut auch Thilo Sarrazin in seinem neuen Buch, aber auf andere Weise und mit anderen Ergebnissen. Er zeichnet die verheerenden Resultate politischen Wunschdenkens nach und stellt die Debatte vom Kopf auf die Füße.
Thilo Sarrazin ist einer der profiliertesten politischen Köpfe der Republik. Seine fachliche Kompetenz in Finanzfragen gepaart mit dem Mut, unbequeme Wahrheiten auszusprechen, hat ihn in viele wichtige Ämter gebracht. Als Fachökonom war er Spitzenbeamter und Politiker, er war verantwortlich für Konzeption und Durchführung der deutschen Währungsunion, beaufsichtigte die Treuhand und saß im Vorstand der Deutschen Bahn Netz AG. Von 2002 bis 2009 war er Finanzsenator in Berlin, anschließend eineinhalb Jahre Vorstandsmitglied der Deutschen Bundesbank.
Informations sur le titre
Titre: Europa braucht den Euro nicht
Auteur: Sarrazin, Thilo
Éditeur: Deutsche Verlags-Anstalt
ISBN: 9783641085735
Mot-clé: Währungspolitik, Haushaltsdefizit, Währungsunion, Europäische Union, Finanzkrise
Catégorie: Traités & guides, Économie & entreprises, Histoire de l'économie
Taille du fichier: 1 Mo
Format: ePub
Durée du prêt: 21 jours
Avis de l’utilisateur
- Nombre d’avis:
- 37
- Moyenne des avis :